zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Tarife
    Tarife
  • Digitale Streckenmaut
    Digitale Streckenmaut
  • Neues Mautsystem A9
    Neues Mautsystem A9
  • Mautstellen
    Mautstellen
  • Häufige Fragen
    Häufige Fragen
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Maut & Vignette
  • Streckenmaut
  • Neues Mautsystem A9
  • Streckenmaut
  • Tarife
  • Digitale Streckenmaut
  • Neues Mautsystem A9
  • Mautstellen
  • Häufige Fragen

Neues Mautsystem
A 9 Pyhrn Autobahn

Neue grüne Spur bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck: Mit dem neuen Mautsystem kommen Sie mit Ihrem digitalen Streckenmautticket oder Ihrer Jahreskarte rascher und bequemer durch unsere Mautstellen auf der A 9 Pyhrnautobahn.

Die teilweise schmalen Spurbreiten bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck auf der A 9 sorgten vor allem bei Inhaberinnen und Inhabern größerer und breiterer Fahrzeuge oft für Probleme, was vor allem in Sommermonaten teilweise zu Staus führte.

Das neue Mautsystem mit zwei schrankenlosen und vergrößerten Spurbreiten ermöglicht einen höheren Verkehrsfluss und ist damit rascher passierbar.

Voraussetzung

Für die Nutzung der grünen schrankenlosen Streckenmautspur benötigen Sie ein Digitales Streckenmautticket. Die Digitale Streckenmaut gibt es

  • als Einzelfahrt ( 1 Fahrt oder 2 Fahrten)
  • als Jahreskarte.

Die Einzelfahrt bleibt ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Die Jahreskarte ist ab dem Tag der ersten Gültigkeit 365 Tage lang gültig.

Holen Sie sich Ihre Digitale Streckenmaut

Beim Kauf eines Digitalen Streckenmauttickets im Vorhinein, können Sie auf der grünen Streckenmautspur ohne Schranken durch die Mautstellen fahren.

Zum Mautshop

Sie haben vorab kein gültiges Digitales Streckenmautticket gekauft bzw. besitzen keine Jahreskarte Streckenmaut, dann folgen Sie bitte der Beschilderung direkt zu einer Mautkabine. Dort können Sie ein Streckenmautticket erwerben.

So kommen Sie gut durch die Mautstellen Bosruck und Gleinalm auf der A 9
Inhalt aufgrund von Cookie-Einstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern

Das Anzeigen dieses Inhalts ist mit Ihren aktuellen Cookie Einstellungen (DSGVO) nicht möglich.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen ändern
Achtung bei Jahresmautkarten

Aufgrund der neuen schrankenlosen Durchfahrt und fehlenden Ausleitungsmöglichkeit bei den Maustellen Bosruck und Gleinalm kann die Gültigkeitsdauer von Jahresmautkarten nicht mehr angezeigt werden.

Um die Gültigkeitsdauer der Jahresmautkarte abzufragen, gibt es aber mehrere einfache Möglichkeiten:

  1. Entweder man fährt direkt zu einer der Mautkabinen, bei der man persönlich diese Auskunft erfragen kann.
  2. Online kann man als registrierter Kunde die Gültigkeitsdauer im persönlichen Konto im Webshop der ASFINAG einsehen.
  3. Auch das ASFINAG Service Center gibt hierüber telefonisch Auskunft unter 0800 400 12 400 bzw. +43 1 955 12 66.
  4. Und möglich ist zusätzlich natürlich die jederzeitige kostenlose Abfrage in der Vignettenevidenz unter https://evidenz.asfinag.at/de/

Aus diesem Grund empfehlen wir allen Jahresmautkartenbesitzerinnen und -besitzern, sich in unserem Mautshop zu registrieren.

Wenn Sie digitale Mautprodukte erworben haben, ohne ein Kundenkonto registriert zu haben oder in Ihrem vorhandenen Kundenkonto angemeldet zu sein, können Sie diese Produkte Ihrem ASFINAG-Kundenkonto nachträglich zuordnen. Bei einer Registrierung werden Sie in einem der ersten Schritte gefragt, ob Sie Produkte zuordnen wollen. Bei einem bestehenden Kundenkonto können Sie nach Anmeldung über die Reiter „Services“ und „Produkte zuordnen“ Ihre gekauften Produkte mit der entsprechenden Produkt-ID dem Kundenkonto zuordnen. 

Unter „Mein Konto/Meine Produkte“ können Sie für Ihre Jahresmautkarte die Erinnerungsfunktion aktivieren. Damit werden Sie vor Ablauf der Jahresmautkarte von uns automatisch per E-Mail erinnert, die betroffene Jahresmautkarte zu verlängern bzw. neu zu kaufen.

Sie sind mit einer abgelaufenen Jahresmautkarte durch die offene Spur auf der A9 gefahren?

Für Jahresmautkartenbesitzer besteht zur Einführung des neuen (schrankenlosen) Bemautungssystems auf der A9 eine Übergangslösung. Sie müssen sich dafür eine neue Jahresmautkarte an der Mautstelle oder im Webshop (shop.asfinag.at/) kaufen. Die neu erworbene Jahresmautkarte wird anschließend auf den Folgetag des Ablaufdatums der abgelaufenen Jahresmautkarte rückdatiert. Nach erfolgter Rückdatierung kann die Ersatzmautforderung storniert werden.

Um die Abwicklung korrekt durchführen zu können, senden Sie bitte die die Daten der neu gekauften Jahresmautkarte zur Rückdatierung an info@asfinag.at. Geben Sie bitte auch eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen an.

Cone
Downloads
Digitale Streckenmaut A 9 Pyhrn Autobahn

24.08.2020 (PDF, 225,7 kB)

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung