
Neues Mautsystem
A 9 Pyhrn Autobahn
Neue grüne Spur bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck: Mit dem neuen Mautsystem kommen Sie mit Ihrem digitalen Streckenmautticket oder Ihrer Jahreskarte rascher und bequemer durch unsere Mautstellen auf der A 9 Pyhrnautobahn.
Die teilweise schmalen Spurbreiten bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck auf der A 9 sorgten vor allem bei Inhaberinnen und Inhabern größerer und breiterer Fahrzeuge oft für Probleme, was vor allem in Sommermonaten teilweise zu Staus führte.
Das neue Mautsystem mit zwei schrankenlosen und vergrößerten Spurbreiten ermöglicht einen höheren Verkehrsfluss und ist damit rascher passierbar.
Voraussetzung
Für die Nutzung der grünen schrankenlosen Streckenmautspur benötigen Sie ein Digitales Streckenmautticket. Die Digitale Streckenmaut gibt es
- als Einzelfahrt ( 1 Fahrt oder 2 Fahrten)
- als Jahreskarte.
Die Einzelfahrt bleibt ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Die Jahreskarte ist ab dem Tag der ersten Gültigkeit 365 Tage lang gültig.
Sie haben vorab kein gültiges Digitales Streckenmautticket gekauft bzw. besitzen keine Jahreskarte Streckenmaut, dann folgen Sie bitte der Beschilderung direkt zu einer Mautkabine. Dort können Sie ein Streckenmautticket erwerben.
Aufgrund der neuen schrankenlosen Durchfahrt und fehlenden Ausleitungsmöglichkeit bei den Maustellen Bosruck und Gleinalm kann die Gültigkeitsdauer von Jahresmautkarten nicht mehr angezeigt werden.
Um die Gültigkeitsdauer der Jahresmautkarte abzufragen, gibt es aber mehrere einfache Möglichkeiten:
- Entweder man fährt direkt zu einer der Mautkabinen, bei der man persönlich diese Auskunft erfragen kann.
- Online kann man als registrierter Kunde die Gültigkeitsdauer im persönlichen Konto im Webshop der ASFINAG einsehen.
- Auch das ASFINAG Service Center gibt hierüber telefonisch Auskunft unter 0800 400 12 400 bzw. +43 1 955 12 66.
- Und möglich ist zusätzlich natürlich die jederzeitige kostenlose Abfrage in der Vignettenevidenz unter https://evidenz.asfinag.at/de/
Aus diesem Grund empfehlen wir allen Jahresmautkartenbesitzerinnen und -besitzern, sich in unserem Mautshop zu registrieren.
Wenn Sie digitale Mautprodukte erworben haben, ohne ein Kundenkonto registriert zu haben oder in Ihrem vorhandenen Kundenkonto angemeldet zu sein, können Sie diese Produkte Ihrem ASFINAG-Kundenkonto nachträglich zuordnen. Bei einer Registrierung werden Sie in einem der ersten Schritte gefragt, ob Sie Produkte zuordnen wollen. Bei einem bestehenden Kundenkonto können Sie nach Anmeldung über die Reiter „Services“ und „Produkte zuordnen“ Ihre gekauften Produkte mit der entsprechenden Produkt-ID dem Kundenkonto zuordnen.
Unter „Mein Konto/Meine Produkte“ können Sie für Ihre Jahresmautkarte die Erinnerungsfunktion aktivieren. Damit werden Sie vor Ablauf der Jahresmautkarte von uns automatisch per E-Mail erinnert, die betroffene Jahresmautkarte zu verlängern bzw. neu zu kaufen.
Sie sind mit einer abgelaufenen Jahresmautkarte durch die offene Spur auf der A9 gefahren?
Für Jahresmautkartenbesitzer besteht zur Einführung des neuen (schrankenlosen) Bemautungssystems auf der A9 eine Übergangslösung. Sie müssen sich dafür eine neue Jahresmautkarte an der Mautstelle oder im Webshop (shop.asfinag.at/) kaufen. Die neu erworbene Jahresmautkarte wird anschließend auf den Folgetag des Ablaufdatums der abgelaufenen Jahresmautkarte rückdatiert. Nach erfolgter Rückdatierung kann die Ersatzmautforderung storniert werden.
Um die Abwicklung korrekt durchführen zu können, senden Sie bitte die die Daten der neu gekauften Jahresmautkarte zur Rückdatierung an info@asfinag.at. Geben Sie bitte auch eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen an.

24.08.2020 (PDF, 225,7 kB)