zum Inhalt zum Footer
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Suche öffnen
ASFINAG
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Immobilien
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
Chat Anruf Mautshop
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • News Überblick
  • Gerinneräumung an Autobahnen für nachhaltig sauberes Wasser
  • News Überblick

Gerinneräumung an Autobahnen für nachhaltig sauberes Wasser

16.05.2017 | ASFINAG Autobahnmeisterei, Entwässerung, Abwässer

Nicht nur die Autobahnen selbst sind seitens der ASFINAG zu warten und instand zu halten. Man glaubt es nicht, wieviel Grund auch hinter den Fahrbahnen von den Autobahnmeistereien zu pflegen ist. Auch bestehende Bachbette neben den Fahrbahnen sind regelmäßig von Laub und Gehölz zu reinigen. Und diese Gerinne sind oft mehrere hundert Meter lang.

Unser Streckendienstmitarbeiter befreit den Fluß von Blatt- und Astwerk

Kleine und große Bachbette und Gerinne neben Autobahnen und Schnellstraßen gehören ebenso zur Entwässerung wie etwa Abwässer auf Brücken. Vor allem nach Wolkenbrüchen, Starkregen oder Stürmen werden kleine Gerinne schnell zu reißenden Bächen. Dann sammelt sich darin nicht nur Wasser, sondern auch Laub und Gehölz. Dürre Äste werden angeschwemmt und verursachen nicht selten Verklausungen. Diese müssen regelmäßig geräumt werden, damit die Gerinne nicht „übergehen" und die Fahrbahn überfluten. Es ist vergleichbar mit einem Haus. Auch hier muss die Dachrinne frei von Blättern und sonstigen Verschmutzungen sein, um das Wasser abrinnen zu lassen und Schäden am Dach zu vermeiden.

 

Mit Krampen, Scheibtruhen und Seil in steilem Gelände

Die Reinigung der Gerinne geschieht durch unsere Mitarbeiter meist händisch und ist nicht ganz einfach. Oft arbeiten sie in steilem, nassen  Gelände. Die Rutschgefahr ist also groß und da und dort ist auch Seilsicherung notwendig. Zum Handrüstzeug unserer Mitarbeiter gehören nicht nur Schaufeln, sondern auch Krampen, Scheibtruhen, Kübeln, Leitern und Motorsägen. Mühsam werden die Gerinne gereinigt, das Gehölz gesammelt und mit einem Kranauto abtransportiert. Aber auch die Sammelschächte für die Gerinne müssen von Schlamm und Astwerk geräumt werden – eine nicht immer einfache Arbeit, sind diese Schächte oft nur rund 1,5 Meter tief und 60 bis 80 Zentimeter eng. Wo es das Gelände zulässt, kommt dafür schon auch mal ein sogenannter „Saugbagger" zum Einsatz. Mit der Reinigung werden Überflutungen verhindert, dies wiederum verhindert Bankettschäden. Und: Die Gewässer bleiben nachhaltig sauber.

Mit Krampen und Schaufeln muss Blatt- und Astwerk aus den Gerinnen geräumt werden.
Kübelweise wird Schlamm aus den Sammelschächten geholt.
Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Hallo Leben!
  • Aktuelle Baustellen Info
  • Bauprojekte (laufende und zukünftige)
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Maut für Lkw und Bus
  • Digitaler Tachograph
  • Stellenangebote
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2017. Alle Rechte vorbehalten.
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Telefonnummern
    • Sicher unterwegs mit der ASFINAG.
      Unser Service-Center ist weltweit
      erreichbar unter:

        • 0800 400 12 400
          (kostenlos aus AT, DE)
        • *200 
          (aus dem AT-Mobilnetz)
        • +43 1 955 1266
          (aus allen anderen Ländern)
Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.

VERWENDUNG VON COOKIES

zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Ohne Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung