So kommen Sie sicher durch ein Unwetter
24.08.2018 | Gewitter, Hagel, Verkehrssicherheitstipps
Heftige Regenfälle und Gewitter können auch auf Autobahnen und Schnellstraßen zu Problemen führen. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wenn es mal "wie aus Kübeln gießt", blitzt und donnert.
Hagel, Starkregen, Windböen und Gewitter können auch die erfahrensten Fahrzeuglenkerinnen und -lenker verunsichern. Im Grundsatz gilt: Sich und andere Verkehrsteilnehmenden nicht gefährden - vor allem nicht, um reine Vermögensschäden zu verhindern. Doch gibt es natürlich einige Grundregeln, die man bei einem Unwetter immer befolgen sollte.
-
Tempo reduzieren
Langsam und konzentriert auf Sicht fahren. -
Sicherheitsabstand erhöhen
Der Bremsweg wird auf nasser Fahrbahn ums Doppelte länger. -
Licht einschalten
Bei Starkregen unbedingt Abblendlicht einschalten, um das eigene Fahrzeug, von vorne wie von hinten, sichtbarer zu machen. Tagfahrlicht alleine reicht hier nicht aus. -
Lenkrad mit beiden Händen festhalten
Besondere Vorsicht gilt bei starkem Wind, wenn man aus einem Tunnel oder windgeschütztem Bereich wieder ins Freie fährt. -
Fahrzeug auf keinen Fall verlassen
Ein Auto wirkt bekanntlich wie ein Faradayische Käfig und bietet optimalen Blitzschutz. -
Nicht in Tunnel oder unter Brücken stehen bleiben
Fahren Sie besser vorsichtig weiter und suchen Sie den nächstgelegenen Park- oder Rastplatz auf.
