Umweltschutz - gelebte Nachhaltigkeit in der ASFINAG
05.06.2017
Autobahn und Umweltschutz - kann das funktionieren? Ja, denn verantwortungsvoller Umweltschutz ist für die ASFINAG ein zentrales und wichtiges Thema. Wir bauen und betreiben Autobahnen und Schnellstraßen nicht nur, sondern achten dabei auch auf den Schutz unserer Umwelt.

Abwässerreinigung mittels Gewässerschutzanlagen
Ein Beispiel für nachhaltigen Umweltschutz sind die zahlreichen Gewässerschutzanlagen, die neben den Autobahnen errichtet werden. Rund 1.700 derartige Anlagen gibt es bereits am ASFINAG Streckennetz und diese unterliegen strengen Auflagen seitens der Wasserrechtsbehörde. Bei Neubau- und Sanierungsprojekten sind Gewässerschutzanlagen grundsätzlich verpflichtend vorgeschrieben.
Funktionsweise
In den Anlagen wird das Abwasser der Fahrbahn gesammelt und gereinigt. Eine "klassische" Gewässerschutzanlage besteht aus zwei Becken:
- Im ersten Becken wird das Wasser beruhigt, damit können sich die Schwebstoffe absetzen. Der zurückgehaltene Schlamm wird von Spezialfirmen abgesaugt und fachgerecht entsorgt.
- Im zweiten Becken sickert das vorgereinigte Wasser durch ein Filtermaterial (meist ein technischer Filter), und die Schadstoffe werden von diesem Material zurückgehalten.
Das gereinigte und gefilterte Wasser wird anschließend entweder ins Grundwasser versickert oder in einen Vorfluter (Bach oder Fluss) eingeleitet. Die Einhaltung der Grenzwerte für die Abwässer aus den Gewässerschutzanlagen wird regelmäßig von darauf spezialisierten Labors überprüft.
Viele unserer Leistungen für den Umweltschutz sind für den Verkehrsteilnehmer oft gar nicht sichtbar. Im Fall unserer Gewässerschutzanlagen deswegen, weil sie wie eine Wiese grün und dicht bewachsen sind. Wir bekennen uns jedoch zu unserer Verantwortung zu Anrainer- und Umweltschutz und nehmen für nachhaltigen Bau und Betrieb unseres Streckennetzes auch viel Geld in die Hand. Bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten beim Neubau oder auch bei einer Generalsanierung eines Streckenabschnittes fließen in "grüne" Maßnahmen.