Fast ein Viertel der Lenkerinnen und Lenker eines Schwerfahrzeugs schnallt sich nicht an
ASFINAG-Infokampagne: Aktionstag am 2.9. auf Raststation Ansfelden Süd mit ÜberschlagsimulatorLkw-Lenker als Gurtenmuffel: Während die Anschnalldisziplin bei Pkw-Nutzern mit 98 Prozent seit Jahren konstant auf hohem Niveau liegt, verzichten Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer immer öfter auf den lebensrettenden Gurt – die Quote sank von 80 auf mittlerweile 74 Prozent. Die aktuelle ASFINAG-Infokampagne „Die wertvollste Fracht bist du“ soll Bewusstsein schärfen – das Risiko bei einem Unfall tödlich verletzt zu werden, ist ohne Gurt um zwölfmal höher.
Lenkerinnen und Lenker von Schwerfahrzeugen verbringen viele Stunden am Tag in ihrem Fahrzeug auf den österreichischen Straßen und Autobahnen. Die Arbeit ist anstrengend, wichtig und sehr verantwortungsvoll, aber auch gefährlich, wie die Unfallzahlen beweisen. Im Jahr 2022 wurden auf Autobahnen und Schnellstraßen mehr als 300 Lkw-Lenkerinnen und -Lenker bei Unfällen verletzt, neun Personen erlitten sogar tödliche Verletzungen. Mit ein Grund dafür ist auch die mangelnde Disziplin bei der Verwendung des Sicherheitsgurtes, worauf die ASFINAG mit ihrer aktuellen Aufklärungs-Kampagne hinweist.
„Verkehrssicherheit braucht auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dazu gehört, dass man sich vor jeder Fahrt anschnallt. Manche vergessen leider, dass die wichtigste Fracht vorne in der Fahrerkabine sitzt. Die wichtigste Fracht ist immer der Mensch“, sagt ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl.
Lkw-Überschlagsimulator macht Kräfte spürbar
Um die Auswirkungen für die Lkw-Lenkerinnen und -Lenker „sicht- und spürbar“ zu machen, hat die ASFINAG für mehrere Aktionstage – der nächste findet am Samstag, 2. September von 10 bis 14 Uhr auf dem Schwerverkehr-Parkplatz der Raststation Ansfelden Süd (A 1 Westautobahn) statt – einen Lkw-Überschlagsimulator sowie einen sogenannten Gurteschlitten organisiert. Damit können sich die Lenker den wirkenden Kräften eines Unfalles aussetzen. Sobald man am eigenen Körper spürt, welche Kräfte etwa bei einem Überschlag oder einem Auffahrunfall wirken, rückt auch das Thema Sicherheitsgurt wieder mehr in den Vordergrund.
Zusätzlich verteilen Promotorinnen und Promotoren der ASFINAG Goodiebags und einen Duftbaum für die Fahrerkabine, auf dessen Rückseite die Botschaft der Kampagne auf Deutsch und Englisch steht: „Die wertvollste Fracht bist du“. Mittels eines mehrsprachigen Erklärvideos wird außerdem die Bedeutung des Gurte-Anlegens und die Wertschätzung für die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer betont.