24.04.2023

Verkehrsbehinderungen durch Neuerrichtung einer Brücke im Bereich Ahrental der BBT auf Brennerautobahn

Arbeiten laufen bis Oktober 2023 – Wichtiges Projekt für Brenner-Basistunnel zwischen ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum und Europabrücke

An der A 13 Brennerautobahn im Bereich Ahrental zwischen dem ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum und der Europabrücke wird es bis einschließlich 25. Oktober zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Brenner Basistunnelgesellschaft errichtet im Jahr 2023 eine neue Brücke über die A 13 im Bereich Ahrental.

Die Brücke weist eine Gesamtlänge von rund 70 Metern auf und wird als drei-feldriges Rahmentragwerk ausgebildet.

Das bedeutet für die Verkehrsteilnehmenden: Grundsätzlich bleiben in diesem Bereich zwei Fahrstreifen pro Richtung für den Verkehr geöffnet. Derzeit finden die Vorbereitungen für die Errichtung des Schutz- und Tragwerksgerüsts für diese neue Brücke statt. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, stehen in Richtung Brenner drei Fahrstreifen, in Richtung Innsbruck weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung. In vereinzelten Nächten im Mai (von 22 bis 5 Uhr) wird der Verkehr mit einer Spur pro Richtung geführt, wobei es zu kurzen Verkehrsanhaltungen von maximal 15 Minuten kommen wird. Die gesamten Arbeiten werden bis spätestens 25. Oktober abgeschlossen sein.

 

Wichtiges Brückenobjekt für die bestehende Baustelle Ahrental

Die neue Brücke dient der weiteren Abwicklung des Baustellenverkehrs des derzeit laufenden Bauloses H41 Sillschlucht – Pfons und später für die Zufahrt für den Betrieb des Brenner Basistunnels zum Zwecke der Tunnelsicherheit und für Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an dessen Anlagen.

Der Brückenbau stellt auch die Wegverbindung Unterberg-Patsch mit dem Ahrental wieder her. Die Fundamente, Pfeiler und Widerlager der neuen Brücke wurden bereits 2022 gebaut.