Start A 2 Generalerneuerung im Bereich Knoten Klagenfurt West
Verkehrsführung teilweise einspurig; Arbeiten laufen bis Mitte 2025Rund 28 Jahre nach der Verkehrsfreigabe saniert die ASFINAG ab Montag, den 18. September den Knoten Klagenfurt West auf der A 2 Südautobahn. Mit täglich etwa 30.000 Fahrzeugen – im Sommer sogar rund 40.000 – zählt dieser Abschnitt der A 2 in Kärnten zu einem sehr stark befahrenen Bereich. Mit der nun beginnenden Generalerneuerung bringt die ASFINAG – bis voraussichtlich Mitte 2025 – die Hauptfahrbahn, deren Leiteinrichtungen wie Leitschienen und Beschilderung sowie die Fahrbahnentwässerung auf den neuesten Stand der Technik. Zusätzlich werden drei Brücken verbreitert und saniert. Die bestehende Lärmschutzwand wird abgetragen und erneuert. Rund 30 Millionen Euro investiert die ASFINAG in diese Sanierungsmaßnahmen.
Geplante Verkehrsführung
Im Baubereich sind folgende Verkehrsführungen vorgesehen:
- Von der Unterflurtrasse Trettnig bis zur Einmündung des Zubringers Minimundus wird die A 2 einspurig geführt, es gilt Tempo 60 km/h. Unmittelbar nach der Einmündung des Zubringers Minimundus werden zwei Fahrspuren über eine neu errichtete provisorische Rampe auf die andere Richtungsfahrbahn verschwenkt. Anschließend erfolgt wieder die Rückführung der zwei Fahrspuren auf die Fahrtrichtung Arnoldstein.
- Von Arnoldstein kommend Richtung Wien/Klagenfurt Minimundus wird der Verkehr kurz vor der Fahrbahntrennung Wien/Klagenfurt Minimundus zweispurig geführt. Richtung Wien steht jedoch bis kurz nach dem Falkenbergtunnel nur eine Spur zur Verfügung. In diesem gesamten Bereich gilt Tempo 60 km/h.
- Im Sommerreiseverkehr 2024 stehen zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung.