Aufmerksamkeit
Das Themenfeld Aufmerksamkeit und Fahrverhaltensbeeinflussung stellt die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf unserem 2.199 km langen Netz in den Fokus.
Durch gezielte Maßnahmen sollen Verhalten und Akzeptanz der Fahrerinnen und Fahrer, inklusive der damit verbundenen Verkehrsregeln, verbessert werden. Es gilt die Balance zwischen den Leistungs- und Belastungsgrenzen der Menschen und den Anforderungen aus Technik und Recht zu finden. Nur so können wir gemeinsam eine noch höhere Kundenzufriedenheit und eine erhöhte Verkehrssicherheit erzielen.
Rücksicht+
Ausgangslage
Basierend auf dem Handlungsfeld "Kommunikation und Bewusstseinsbildung" des ASFINAG-Verkehrssicherheitsprogramms 2020 hat die ASFINAG bereits eine Reihe von Kampagnen, wie z.B. „Augen auf im Tunnel", „Zu wenig Abstand" , „Mach keinen Mist" und "Fair Lenken" durchgeführt.
Ziel
Verhaltensregeln im Straßenverkehr präsent zu machen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts Rücksicht+ wird die Bedeutung des potenziellen "Zielpublikums" bei bewusstseinsbildenden Marketingkampagnen wissenschaftlich beleuchtet. Es gilt ein Verständnis für unsere Kunden zu entwickeln, um darauf aufbauend mit den geeigneten Medien Botschaften zu transportieren, und damit die Verkehrssicherheit weiter zu steigern.
Ergebnis
Anhand der nun erarbeiteten Definitionen und Erkenntnisse einer in Auftrag gegebenen Forschungsstudie konnten Empfehlungen zur Förderung
- des Verständnisses zwischen den Beteiligten
- der Vermeidung von Aggressionspotentialen
- der Akzeptanz von Regelungen
- des übergeordneten Motiv als individuelles Motiv
- abgeleitet und beschrieben werden.
Diese Grundprinzipien sollen längerfristig zu einer Einstellungsänderung im Fahrerkollektiv führen. Denn wenn sich Jede/Jeder einzelne richtig verhält, ist auch die Funktionstüchtigkeit des Gesamtsystems am besten gegeben.
Die Ergebnisse der Forschungsstudie sind unter anderem für die Kampagne „Fair lenken – an andere denken" herangezogen worden. 2016 wurde damit gezielt zur Förderung der gegenseitigen Rücksichtnahme unter den Verkehrsteilnehmerinnen aufgerufen.
Kundennutzen
Mehr Verkehrssicherheit bedeutet weniger Unfälle und damit auch weniger Behinderungen am Netz. Durch das Einhalten der Verkehrsregeln kommen unsere Kundinnen und Kunden sicherer und pünktlicher an ihr Ziel.