zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Immobilien
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Innovation
  • Themenbereiche
  • Bau
  • Themenbereiche

Bau

Fahrbahnen aber auch Brücken und Tunnel werden durch die täglich hohe Verkehrsbelastung stark beansprucht.

S 10 Mühlviertler Schnellstraße Umfahrung Freistadt, Zeitraffer in der Dämmerung

Der Themenbereich Bau und Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit der Entwicklung sowie dem Einsatz neuer Technologien und Materialien bei der Errichtung eines Bauwerks. Oberstes Ziel ist es, robuste und sichere Konstruktionen mit hoher Lebensdauer, innerhalb kurzer Bauzeit herzustellen.

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind dabei die Umweltbelastung sowie die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Forschungsprojekt EVAF - Entwicklung verschleißarmer Fahrbahnübergänge

Ausgangslage

Aufgrund von Temperaturschwankung und Verkehrsbelastung können zwischen Brücke und weiterem Fahrbahnverlauf Verformungen über einige Dezimeter entstehen.
Diese Verschiebungen zwischen dem Brückentragwerk und anschließendem Straßendamm werden durch unterschiedliche Arten von Fahrbahnübergängen ausgeglichen.
Oft treten Schäden an diesen Übergängen auf, da auf sie eine große Last einwirkt.

Regelmäßige und kurzfristige Wartungsarbeiten sind notwendig um diese Schäden zu beheben. Dadurch müssen Fahrspuren gesperrt werden, dies wiederum beeinträchtigt den Verkehrsfluss und verursacht Stau.

Ziel des Forschungsprojekts

Ziel des Forschungsprojekt EVAF (Entwicklung verschleißarmer Fahrbahnübergänge) ist die Untersuchung der Ursache der Schäden an den Fahrbahnübergängen. Mittels einer Schadensanalyse von rund 90 Fahrbahnübergängen wurde festgestellt, dass eine Unebenheit zwischen der Unterkonstruktion (also des Fahrbahnbelages) und der Übergangskonstruktion (sogenannte Fingerübergänge) zu Schraubenbrüchen führt.

 

Schraubenbruch bei Fingerübergänge
Intakte Fingerübergänge auf der Fahrbahn

Ergebnis

Es wurden verschiedene Möglichkeiten gefunden, die Fingerübergänge robust zu gestalten. Insbesondere sollen steife Unterkonstruktionen zur Anwendung kommen, damit die Unebenheit zwischen Unter- und Überkonstruktion minimiert wird und es somit zu weniger Schraubenbrüchen kommt. Ebenso wurde eine neue innovative Lösung ohne Schrauben erforscht und bereits vorgestellt.

Kundennutzen

Für Sie als Kundin, Kunde bedeutet das: Weniger Wartezeiten durch Baustellen und Wartungsarbeiten an den Brückenübergängen.

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Hallo Leben!
  • Aktuelle Baustellen Info
  • Bauprojekte (laufende und zukünftige)
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Maut für Lkw und Bus
  • Digitaler Tachograph
  • Stellenangebote
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Telefonnummern
    • Sicher unterwegs mit der ASFINAG.
      Unser Service-Center ist weltweit
      erreichbar unter:

        • 0800 400 12 400
          (kostenlos aus AT, DE)
        • *200 
          (aus dem AT-Mobilnetz)
        • +43 1 955 1266
          (aus allen anderen Ländern)
        •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.

VERWENDUNG VON COOKIES

zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Ohne Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung