zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Park & Drive
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Innovation
  • Themenbereiche
  • Betriebliche Erhaltung
  • Themenbereiche

Betriebliche Erhaltung

Der Bereich Betriebliche Erhaltung in der ASFINAG beschäftigt sich mit allen Tätigkeiten, die zur Aufrechterhaltung unseres 2.199 km langen Streckennetzes dienen.

Diese Aufgaben sind sehr umfangreich und umfassen unter anderem:

  • Schneeräumung/Winterdienst
  • Grünschnitt
  • Ausbesserungs- und Erneuerungsarbeiten
  • Streckenkontrolle und Absicherungstätigkeiten
  • Tunnelwäsche und Überwachung
  • Reinigung von Park- und Rastplätzen

Innerhalb unserer Forschungsprojekte werden die Abläufe der einzelnen Tätigkeiten analysiert und optimiert. Dazu zählen auch die Entwicklung von neuen und das Verbessern von bestehenden Technologien.

Risikoanalyse zur Ermittlung der Todesfallwahrscheinlichkeit bei Naturgefahren

 

Ausgangslage

2014 wurde innerhalb der ASFINAG eine Naturgefahrenstrategie erarbeitet.
Hierbei wird der Umgang mit Naturgefahren wie Steinschlag, Muren- und Lawinenabgänge konzernweit geregelt. Innerhalb dieser Strategie wurde gemäß österreichischer Schutzzielnorm (ÖGG) eine Todesfallwahrscheinlichkeit von 1x10-5 zum Schutz der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ausgesprochen. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das: Es besteht die Wahrscheinlichkeit von 0,0001 auf einer Autobahn oder einer Schnellstraße in Österreich von einem Stein getroffen und getötet zu werden.

Forschungsziel

Da die tatsächliche Todesfallwahrscheinlichkeit durch Umweltgefahren innerhalb des ASFINAG Netzes nicht bekannt war, haben wir beschlossen diese anhand ausgewählter Gefahrenstellen zu untersuchen.

Die ASFINAG hat fünf Gefahrenstellen, in denen sich in den Jahren 2005 bis 2012 Steinschläge und Murenabgänge ereignet haben, von einem Projektteam aus externen Fachleuten sowie von Mitarbeitern der ASFINAG untersuchen lassen.

Folgende Szenarien sind analysiert worden:

  • Die Beschaffenheit des Geländes
  • Die Beschaffenheit des Steines selbst
  • Die Fallbahn des Steines
  • Die Energie es Steines beim Aufprall
  • Das Verhältnis der Anzahl von Objekten und Personen
Risikokarte analysierter Naturgefahren

Ergebnis

Die Untersuchung der Stelle ergab, dass der vor Ort vorhandene festgelegte Grenzwert der Todesfallwahrscheinlichkeit sogar deutlich unterschritten wird.

Kundennutzen

Mit diesem Wissen und dem Instrument der Risikoanalyse werden weitere mögliche Gefahrenstellen im Netz der ASFINAG untersucht um die Autofahrerinnen und Autofahrer im Bedarfsfall durch Schutzbauwerke noch besser vor Umweltkatastrophen zu sichern.

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung