Betriebliche Erhaltung
Der Bereich Betriebliche Erhaltung in der ASFINAG beschäftigt sich mit allen Tätigkeiten, die zur Aufrechterhaltung unseres 2.199 km langen Streckennetzes dienen.

Diese Aufgaben sind sehr umfangreich und umfassen unter anderem:
- Schneeräumung/Winterdienst
- Grünschnitt
- Ausbesserungs- und Erneuerungsarbeiten
- Streckenkontrolle und Absicherungstätigkeiten
- Tunnelwäsche und Überwachung
- Reinigung von Park- und Rastplätzen
Innerhalb unserer Forschungsprojekte werden die Abläufe der einzelnen Tätigkeiten analysiert und optimiert. Dazu zählen auch die Entwicklung von neuen und das Verbessern von bestehenden Technologien.
Risikoanalyse zur Ermittlung der Todesfallwahrscheinlichkeit bei Naturgefahren
Ausgangslage
2014 wurde innerhalb der ASFINAG eine Naturgefahrenstrategie erarbeitet.
Hierbei wird der Umgang mit Naturgefahren wie Steinschlag, Muren- und Lawinenabgänge konzernweit geregelt. Innerhalb dieser Strategie wurde gemäß österreichischer Schutzzielnorm (ÖGG) eine Todesfallwahrscheinlichkeit von 1x10-5 zum Schutz der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ausgesprochen. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das: Es besteht die Wahrscheinlichkeit von 0,0001 auf einer Autobahn oder einer Schnellstraße in Österreich von einem Stein getroffen und getötet zu werden.
Forschungsziel
Da die tatsächliche Todesfallwahrscheinlichkeit durch Umweltgefahren innerhalb des ASFINAG Netzes nicht bekannt war, haben wir beschlossen diese anhand ausgewählter Gefahrenstellen zu untersuchen.
Die ASFINAG hat fünf Gefahrenstellen, in denen sich in den Jahren 2005 bis 2012 Steinschläge und Murenabgänge ereignet haben, von einem Projektteam aus externen Fachleuten sowie von Mitarbeitern der ASFINAG untersuchen lassen.
Folgende Szenarien sind analysiert worden:
- Die Beschaffenheit des Geländes
- Die Beschaffenheit des Steines selbst
- Die Fallbahn des Steines
- Die Energie es Steines beim Aufprall
- Das Verhältnis der Anzahl von Objekten und Personen
Ergebnis
Die Untersuchung der Stelle ergab, dass der vor Ort vorhandene festgelegte Grenzwert der Todesfallwahrscheinlichkeit sogar deutlich unterschritten wird.
Kundennutzen
Mit diesem Wissen und dem Instrument der Risikoanalyse werden weitere mögliche Gefahrenstellen im Netz der ASFINAG untersucht um die Autofahrerinnen und Autofahrer im Bedarfsfall durch Schutzbauwerke noch besser vor Umweltkatastrophen zu sichern.