zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG mobile logo my-asfinag-at-mobile-logo_2021 / logo-mobile-2021
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Antragstellen
    Antragstellen
  • Gesetzliche Bestimmungen
    Gesetzliche Bestimmungen
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Verkehr
  • Lkw & Bus
  • Digitaler Tachograph
  • FAQ Behördenkarte
  • Digitaler Tachograph
  • Antragstellen
  • Gesetzliche Bestimmungen

Häufig gestellte Fragen zur Kontrollkarte

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und passende Antworten zum Digitalen Tachograph, speziell zur Kontroll-/Fahrtenschreiberkarte.

Wozu dient die Kontrollkarte?

Die Kontrollkarte dient zum Lesen, Ausdrucken und/oder Herunterladen der im Massenspeicher oder auf Fahrerkarten gespeicherten Daten.

Welche Daten sind auf der Kontrollkarte ersichtlich?

Auf der Kontrollkarte sind folgende Daten ersichtlich:

  • Name der Kontrollstelle / der ermächtigten Einrichtungen
  • Gültigkeitsdauer
  • Ausstellende Behörde
  • Kartennummer
  • Anschrift der Kontrollstelle / der ermächtigten Einrichtungen
Welche Daten sind auf der Kontrollkarte gespeichert?

Auf der Kontrollkarte sind folgende Daten gespeichert:

  • Kartenkenndaten (Kartennummer, ausstellender Mitgliedstaat, Name der ausstellenden Behörde, Ausstellungsdatum, gültig ab/bis)
  • Kontrollaktivitätsdaten (Datum und Uhrzeit der Kontrolle, Art der Kontrolle, heruntergeladener Zeitraum, amtliches Kennzeichen und zulassender Mitgliedstaat des kontrollierten Fahrzeugs, Kartennummer und ausstellender Mitgliedsstaat der kontrollierten Fahrerkarte)
Wer kann eine Kontrollkarte beantragen?

Von allen zuständigen Stellen und Organisationen die im §123a Kraftfahrgesetz (KFG) genannt sind.

Zuständige Stellen:

  • der Bundesminister für Inneres für die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes,
  • der Bundesminister für Finanzen für die Organe der Finanzverwaltung,
  • der Bundesminister für Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie für die Organe der Bundesanstalt für Verkehr,
  • der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz für die Organe der Arbeitsinspektorate, der Landeshauptmann für die Sachverständigen gemäß §125 und für sonstige Organe der Straßenaufsicht,
  • für Organe, die Tiertransportkontrollen durchführen sowie Organe der Gemeindesicherheitswache, sofern diese Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten durchführen,
  • der Dachverband der Sozialversicherungsträger für die Organe der Krankenversicherungsträger.
Wo kann man eine Kontrollkarte beantragen?

Mit dem Antragsformular für Behördenkarte bei der Asfinag Maut Service GmbH:

ASFINAG Maut Service GmbH
Reithtal 38
8940 Liezen
Tel.: 0800 / 400 12 400
Fax.: 0 50108 / 926720
E-mail: tacho@asfinag.at 

Was passiert bei, wenn die Kontrollkarte gestohlen oder verloren wird?

Bei Verlust oder Diebstahl einer Kontrollkarte ist dies von der Kontrollstelle unverzüglich unter Angabe der Kartennummer dem Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zu melden.

Können mit der Kontrollkarte alle Kontrollgeräte/Fahrtenschreiber überprüft werden?

Ja, mit der Kontrollkarte können aufgrund der Interoperabilitätsprüfung durch die ERCA alle bauartgenehmigten Kontrollgeräte/Fahrtenschreiber überprüft werden.

Was passiert wenn die Kontrollkarte abgelaufen ist?

Mit einer abgelaufenen Kontrollkarte können keine Daten aus dem Massenspeicher heruntergeladen werden. Erneuerungskarten können bei der ASFINAG Maut Service GmbH beantragt werden.

Wie viel kostet eine Kontrollkarte?

Für die Kontrollkarte ist ein Kostenersatz von Euro 28,- zu entrichten.

Wie lange sind Kontrollkarten gültig?

Kontrollkarten sind 2 Jahre gültig.

Downloads Kontrollkarte
Antragsformular Kontrollkarte Version 6-5

10.07.2020 (PDF, 198,7 kB)

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung