A 14 Rheintal/Walgau Autobahn
Anschlussstelle Rheintal Mitte

Der Ausbau der Anschlussstelle Rheintal-Mitte ist ein Schlüsselprojekt für die Verkehrsinfrastruktur und gleichzeitig eines unserer größten Neubau-Projekte in Vorarlberg.
Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und der Stadt Dornbirn investieren wir über 30 Millionen Euro in den Ausbau der Anschlussstelle – mit dem Ziel, die Stadtgebiete von Dornbirn und Hohenems vom Verkehr zu entlasten.
Gesamtlänge
5,1 Kilometer
Gesamtkosten
ca. 33 Millionen Euro
Mitfinanzierung durch das Land Vorarlberg und die Stadt Dornbirn
ca. 20 Millionen Euro
Baubeginn
2018/2019
Geplante Fertigstellung
2020
-
Schnellere Wege in den Städten
Durch die Verkehrsentlastung der Stadtgebiete von Dornbirn und Hohenems vom Schwerverkehr reduzieren wir Wartezeiten und Staus in den Stadtgebieten – für ein rascheres Vorankommen und weniger Zeitverlust -
Mehr Sicherheit
Wir wollen weniger Staus. Das bedeutet weniger Risiko von Unfällen und Schäden im Staubaubereich - also mehr Sicherheit -
Stärkung der lokalen Wirtschaft
Durch die direkte Anbindung der Gewerbegebiete Dornbirn-Messepark und Dornbirn-Wallenmahd an die Autobahn leisten wir einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes mit einer Verbesserung der Zufahrten zu den Betrieben
Am 17. Jänner 2017 wurde die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) abgeschlossen. Damit nahm das Projekt der neuen Anschlussstelle Rheintal Mitte eine wichtige Hürde. Die ASFINAG geht zurzeit von einem Baubeginn im Jahr 2018 / 2019 aus. Die Bauzeit selbst wird rund zwei Jahre betragen.
Wesentliches Augenmerk gilt dem größtmöglichen Naturschutz beim Ausbau der Anschlussstelle. Der Bereich rund um Dornbirn ist ökologisch sehr wertvoll. Wir befinden uns zudem in direkter Nähe zum Natura-2000-Gebiet. Das macht die Planungen besonders anspruchsvoll. Für uns heißt das: Optimale Planung für Sicherheit und Verkehrsentlastung bei ressourcenschonendem Einsatz und möglichst geringem Eingriff in die Natur.