S 4 Mattersburger Schnellstraße
Sicherheitsausbau Knoten Mattersburg bis Knoten Wiener Neustadt
Gemäß ASFINAG-Sicherheitsprogramm sind alle 4-streifigen Schnellstraßen mit einer baulichen Mitteltrennung auszurüsten um insbesondere Frontalkollisionen zu verhindern. Zwischen dem Knoten Mattersburg und dem Knoten Wiener Neustadt werden an der S 4 ein Sicherheitsausbau sowie Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Damit wird die Verkehrssicherheit und der Fahrkomfort erhöht.
Gesamtlänge
14,3 Kilometer
Gesamtkosten
143 Millionen Euro
Einreichung Projektgenehmigungsverfahren:
Sommer 2019
Geplanter Baubeginn
2022
Geplanter Verkehrsfreigabe
2024
-
Sicher unterwegs
Die Errichtung einer baulichen Mitteltrennung, die Errichtung eines durchgehenden Abstellstreifens und die Anpassung der Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifens, das bringt künftig Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. -
Optimaler Umweltschutz
Anpassung und Neuerrichtung der Entwässerungsanlagen zur Reinigung der Straßenabwässer am aktuellen Stand der Technik. -
Mehr Fahrkomfort
Die Verbreiterung und Erneuerung der Fahrbahn sowie die Anpassung der Rampen der Anschlussstellen bringt mehr Fahrkomfort.
Aktuell arbeitet die ASFINAG das Einreichprojekt aus. Dazu führte sie Lärmuntersuchungen, Baugrunderkundungen sowie ökologische Kartierungen durch. Nach Fertigstellung werden die Unterlagen in Planungsausstellungen präsentiert.
Die Mattersburger Schnellstraße besteht derzeit aus zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung mit einer Gesamtbreite zwischen 13,0 bis 13,7 Metern ohne Mitteltrennung und ohne Pannenstreifen.
Es wird eine bauliche Mitteltrennung errichtet sowie eine Verbreiterung der Fahrbahn auf insgesamt 27,50 Meter durchgeführt. Die Richtungsfahrbahn Mattersburg wird auf die bestehende Fahrbahn gelegt, die Richtungsfahrbahn Wiener Neustadt wird neu gebaut. Zudem wird je Richtungsfahrbahn ein durchgängiger Pannenstreifen errichtet. Die vorhandenen Brücken, die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen sowie die Auf- und Abfahrten der Anschlussstellen werden angepasst. Neben einer Sanierung der bestehenden Fahrbahn werden auch die bestehenden Entwässerungsanlagen angepasst bzw. erneuert.
06.02.2018 (PDF, 755,3 kB)
06.02.2018 (PDF, 135,7 kB)