Der „Tag der Arbeit“ bringt regen Freizeitverkehr auf den österreichischen Autobahnen 30. April 2025 Bereits ab Mittwochnachmittag rechnet das ASFINAG-Verkehrsmanagement daher mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um die Ballungszentren und vor allem auf den klassischen Transitrouten wie der A 10 Tauern Autobahn und der A 9 Pyhrn Autobahn in Richtung Süden.
Startschuss für die Wiederrichtung der Sillbrücke (A 13) 30. April 2025 Die 200 Meter lange und 80 Meter hohe Sillbrücke auf der Brennerautobahn bei Innsbruck-Süd wird ab 6. Mai neu gebaut. Während der Arbeiten stehen pro Fahrtrichtung zwei Spuren zur Verfügung.
ASFINAG mit positiver Bilanz 2024 29. April 2025 Wirtschaftsstandort profitiert massiv von Investitionen in Erhaltung von Autobahnen – Eigenkapitalquote erneut auf aktuell 47 Prozent gesteigert. Die Mauterlöse betrugen insgesamt mehr als 2,5 Milliarden Euro, der erwirtschaftete Jahresüberschuss betrug 734 Mio. Euro, die wiederum im Wesentlichen der Infrastruktur zugutekommen.
Notwendige Fahrbahnsanierungen auf Luegbrücke (A 13 Brennerautobahn) ab 5. Mai 28. April 2025 Notwendige Fahrbahnsanierungen auf Luegbrücke (A 13 Brennerautobahn) ab 5. Mai. Arbeiten im Fahrkalender 2025 berücksichtigt – Nachtschichten für Arbeiten geplant – Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen ab 20.30 Uhr auf Inntal- und Brennerautobahn.
Gültigkeitsabfrage
Ob Ihr Auto oder Motorrad über eine gültige Digitale Vignette oder Digitale Streckenmaut verfügt, können Sie über die sogenannte Vignettenevidenz überprüfen. Mit der Eingabe des Kennzeichens und des Zulassungsstaates erhalten Sie Informationen zur Fahrzeugart und die Gültigkeit der hinterlegten Vignette und/oder Streckenmaut. Bei einer Streckenmaut gibt es zusätzlich Informationen darüber, für welche Strecke welches Ticket gekauft wurde.
ASFINAG Gültigkeitsabfrage
ASFINAG Blog, 14.04.2025 Hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen einer Tunnelwäsche Hinter den Kulissen einer Tunnelwäsche