Generalerneuerung Wöllersdorf - Wr. Neustadt
Im März 2025 startete die Generalerneuerung der A 2 Süd Autobahn im Bereich von Wöllersdorf bis Wiener Neustadt. Saniert werden die Hauptfahrbahnen, die Rampen (1-5) der Anschlussstelle Wiener Neustadt West, die Rampe 1 der Raststation Föhrenberg sowie die Gewässerschutzanlage der Raststation Bad Fischau. Des Weiteren befinden sich in diesem Abschnitt 28 Brückenobjekte sowie zwei Durchlässe, die auch saniert werden.
Wir bauen für Sie. Ihre Vorteile im Überblick.
-
Gesamtlänge 10,9 Kilometer
-
Geplante Gesamtkosten ca. 85 Millionen Euro
-
Baubeginn März 2025
-
Geplantes Bauende Oktober 2026
- Sicher unterwegs
Neue Fahrbahnoberflächen zum sicheren Befahren auf einer der am stärksten frequentierten Autobahnen Österreichs - Nachhaltigkeit
Sanierung Gewässerschutzanlage der Raststation Bad Fischau
Die Phase 1 (Richtungsfahrbahn Graz-Außen) wurde mit Mitte Juli beendet und der Verkehr wurde auf die bereits hergestellte Fahrbahn umgelegt. Derzeit finden die Abtragsarbeiten der Phase 2 (Richtungsfahrbahn Graz-Innen) sowie Brückensanierungsarbeiten statt. Der Beginn der Betondeckenherstellung mit Ende August geplant. Die Herstellung der Betondecke erfolgt nur in den Nachtstunden und wird voraussichtlich sechs Wochen andauern.
Die Arbeiten entlang der Hauptfahrbahn beginnen Anfang März 2025 und Enden Oktober 2026.
Alle Fahrstreifen bleiben aufrecht. Im Jahr 2025 bleibt ein Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Graz erhalten, während zwei Fahrstreifen im Trog geführt werden. Im Jahr 2026 bleibt ein Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Wien erhalten; im Bereich des Knotens Wiener Neustadt in Fahrtrichtung Süden verbleiben zwei Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Wien.
Während der Instandsetzungen der Rampen werden diese gesperrt, diese Arbeiten erfolgen hauptsächlich an Wochenenden in den Sommermonaten. Die Umleitungen erfolgen über das hochrangige Streckennetz und sind vor Ort beschildert.
Downloads
- Streckengrafik A 2 Wöllersdorf bis Wiener Neustadt 11.08.2025 (.pdf, 208,6 KB)