GO-Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen höchsten zulässigen Gesamtgewichts (hzG) – dazu zählen alle Lkw, Busse und schwere Wohnmobile – gilt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen eine fahrleistungsabhängige Maut: die GO-Maut.

Für Ihr Kfz über 3,5 t (hzG) müssen Sie sich vor Nutzung einer Autobahn oder Schnellstraße eine GO-Box besorgen. Die GO-Box erhalten Sie diese an unseren zahlreichen GO-Vertriebsstellen.

Mit einer GO-Box oder einem zugelassenen Fahrzeuggerät anderer Anbieter (emotach, Toll Collect...) können Sie die vorgeschriebene Maut entrichten.

Der Tarif hängt ab von der gefahrenen Strecke, der Anzahl der Achsen, der Tageszeit und dem Emissionsausstoß Ihres Fahrzeugs. Die Bezahlung erfolgt entweder im Vorhinein (Pre-Pay) oder im Nachhinein (Post-Pay) und wird zum Beispiel direkt mit der ASFINAG via GO Direkt verrechnet.

Tarife 2023
Fahrleistungsabhängige Maut inkl. der Zuschläge für
Luftverschmutzung und Lärmbelastung
für Kfz über 3,5t hzG
 Kfz der Kategorie 2 Kfz der Kategorie 3Kfz der Kategorie 4+ 
EURO-Emissionsklasse/
Antriebsart
Kategorie 2
2 Achsen
Kategorie 3
3 Achsen
Kategorie 4+
4 u. mehr Achsen
 
 TagNacht**TagNacht**TagNacht** 
Antriebsart E/H2*0,051500,051900,072730,073650,108710,10987 
EURO-Emissionsklasse EURO VI0,211200,211600,296310,297230,440330,44149 
EURO-Emissionsklasse EURO V und EEV0,218000,218400,305830,306750,451210,45237 
EURO-Emissionsklasse EURO IV0,224900,225300,315490,316410,462250,46341 
EURO-Emissionsklasse EURO 0 bis III0,245500,245900,344330,345250,495210,49637 
Tarife in EUR pro Kilometer, exkl. 20 % USt., gültig ab 1. Jänner 2023
* Die Antriebsart E/H2 umfasst reinen Elektroantrieb und Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb.
** Der Nachttarif gilt im Zeitraum zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr.

Download

Nachweispflichtige Tarifmerkmale

Die Höhe der Maut für Fahrzeuge über 3,5 t hzG wird vom Schadstoffausstoß Ihres Fahrzeugs beeinflusst. Je „sauberer" Sie unterwegs sind, desto günstiger ist der Mauttarif. Emissionsklasse und Antriebsart Ihres Fahrzeugs müssen Sie uns durch geeignete Dokumente nachweisen!

Streckenmaut

Auf den Streckenmautabschnitten gelten wie bisher erhöhte Tarife:

  • A 9 Pyhrn Autobahn: Gleinalm- bzw. Bosrucktunnel
  • A 10 Tauern Autobahn: Tauerntunnel
  • A 11 Karawanken Autobahn: Karawankentunnel
  • A 13 Brenner Autobahn: Brennerpass
  • S 16 Arlberg Schnellstraße: Arlberg Straßentunnel

Für die A 12 kommt auf der Unterinntalstrecke (Staatsgrenze bei Kufstein bis Knoten Innsbruck/Amras) ebenfalls ein erhöhter Tarif zur Anwendung (+25 % auf den Grundkilometertarif).

GO-Box: Die vollelektronische Mautabbuchung
Go Maut 43 2
Für das österreichische GO-Mautsystem benötigen Sie eine GO-Box (oder ein zugelassenes Fahrzeuggerät anderer Anbieter). Die GO-Box ist ein elektronisches Gerät zur Mautentrichtung, das mittels Mikrowellentechnik mit den Mautportalen kommuniziert. Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Fahrt über die Mautpflicht in Österreich und über Handhabung und Funktion der GO-Box.
Zu GO-Maut.at wechseln

Weiterführende Links