14. Jänner ist wesentlicher Stichtag für Digitale Jahres-Vignette 2025 13. Januar 2025 Bis dahin online gekaufte Digitale Jahres-Vignetten sind zu 100 Prozent ab 1. Februar 2025 gültig
Viel Verkehr in Richtung Skiregionen 09. Januar 2025 Nachtslalom in Flachau; erweitertes Lkw-Fahrverbot an Samstagen auf A 13 Brennerautobahn
Starker Verkehr auf Brennerautobahn am Samstag 09. Januar 2025 Einspurigkeit auf Luegbrücke seit 1. Jänner aktiv – Lkw-Fahrverbot ab Samstag, 7 Uhr für alle Lkw über 7,5 Tonnen
Neuer eigener Mauttarif für Busse ab 1. Jänner 2025 30. Dezember 2024 Ab 1. Jänner 2025 wird es erstmals für Busse einen eigenen und somit niedrigeren Mauttarif geben. Bei der Einpreisung der CO₂-Emissionen, die seit 2024 Teil des gesamten Go-Mauttarifs ist, reduzieren sich die Kosten für Busse um 25 Prozent im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen in dieser Kategorie. Mehr Informationen dazu sowie zu den neuen Go-Mauttarifen ab 1. Jänner 2025 gibt es auf www.go-maut.at.
Gültigkeitsabfrage
Ob Ihr Auto oder Motorrad über eine gültige Digitale Vignette oder Digitale Streckenmaut verfügt, können Sie über die sogenannte Vignettenevidenz überprüfen. Mit der Eingabe des Kennzeichens und des Zulassungsstaates erhalten Sie Informationen zur Fahrzeugart und die Gültigkeit der hinterlegten Vignette und/oder Streckenmaut. Bei einer Streckenmaut gibt es zusätzlich Informationen darüber, für welche Strecke welches Ticket gekauft wurde.
ASFINAG Gültigkeitsabfrage