A 23 Südost Tangente

Sanierung Stützmauern zwischen Laaer-Berg-Tunnel und Absbergtunnel

Ab Juli 2024 werden die drei Stützmauern zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel generalsaniert. Zusätzlich werden Rampen zum und vom Verteilerkreis, die Absbergbrücke sowie die gesamte Beleuchtungsanlage in diesem Streckenabschnitt der A 23 saniert.

Wir bauen für Sie. Ihre Vorteile im Überblick.

Eckdaten
  • Gesamtlänge rd. 1,7 Kilometer
  • Gesamtkosten 26 Millionen Euro
  • Baubeginn 29. Juli 2024
  • Bauende Dezember 2025
  • Rascher vorankommen
    Neue Fahrbahnoberflächen, Beleuchtungen und Beschilderungen zur besseren Orientierung und zum komfortablem Fahren auf einem der am stärksten befahrenen Autobahnknoten Wiens
  • Sicher unterwegs
    Direkt im Autobahnknoten Kaisermühlen werden zusätzlich zur Hauptfahrbahn auch alle Auf- und Abfahrten erneuert
  • Optimaler Umweltschutz
    Alle Abwasserleitungen werden instandgesetzt und eine neue Gewässerschutzanlage nach dem neuesten Stand der Technik wird gebaut

Für die Abbrucharbeiten an der Stützmauer in Fahrtrichtung Altmannsdorf muss die Abfahrt von der A 23 zum Verteilerkreis Favoriten für zwei Wochen im Zeitraum vom 7. Juli, 22:00 Uhr bis 21. Juli 2025, 5:00 Uhr gesperrt werden. Nach der zweiwöchigen Abbruchphase findet der Wiederaufbau aufgrund der größeren Arbeitsmaschinen nur nachts statt, da aufgrund der hohen Verkehrsbelastung auf der A 23 alle Fahrspuren aufrechterhalten werden müssen. In der Nacht wird dann auf eine Fahrspur verengt und die Abfahrt Richtung Favoriten gesperrt. 

Analog zu den beiden Stützmauern in Fahrtrichtung Kaisermühlen erhält auch die Stützmauer in Fahrtrichtung Altmannsdorf eine neue Schutzhülle und oberen Abschluss aus Beton. Das Bauende ist im Dezember 2025.

Die Wiener Südosttangente (A 23) ist mit bis zu 190.000 Fahrzeugen pro Tag die am stärksten frequentierte Straße Österreichs und zählt sogar zu den meistbefahrenen in Europa. Zwischen der Anschlussstelle Favoriten und dem Absbergtunnel wird die A 23 in Tieflage geführt, die Fahrbahn befindet sich bis zu zehn Meter unter dem anschließenden Gelände.

Nach mehr als 40 Jahren ist jetzt eine Generalsanierung der Stützmauern auf beiden Seiten notwendig.

Die drei Stützmauern sollen eine neue Vorsatzschale erhalten, und das Gesimse ist zu erneuern. Auf der Absbergbrücke, die direkt an den Absbergtunnel anschließt, werden Abdichtung, Fahrbahnbelag und nördlicher Randbalken erneuert. Die Rampen erhalten einen neuen Fahrbahnbelag, die Beleuchtung wird auf eine moderne, energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie sind interessiert am Bauprojekt A 23 Hochstraße St. Marx? Sie möchten über Baufortschritte, aktuelle Sperren und Verkehrsführungen informiert werden? Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.
Newsletteranmeldung A23