Startschuss für notwendige Sanierung zwischen Frastanz und Nenzing (A 14 Rheintal/Walgau Autobahn)
Neue Fahrbahn für ersten Fahrstreifen – Hauptarbeiten finden in NachtschichtenAm 12. Mai beginnt die ASFINAG mit notwendigen Sanierungen am ersten Fahrstreifen zwischen Frastanz und Nenzing. Dadurch erhöht die ASFINAG die Verkehrssicherheit deutlich, weil in diesem Bereich entsprechende Schäden und eine sich verschlechternde Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche aufgetreten sind.
Um die Verkehrseinschränkungen im angesprochenen Bereich möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten ausschließlich in Nachtarbeit durchgeführt. Während der Nachtschichten steht auf der Hauptfahrbahn jederzeit der zweite Fahrstreifen für die Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. Die ASFINAG hat sich bewusst für Nachtarbeit entschieden, weil hier das Verkehrsaufkommen entsprechend gering ist. Das bedeutet, dass während des Tages zwei Spuren pro Richtung wie gewohnt zur Verfügung stehen werden.
Das heißt im Detail: Die Arbeiten beginnen täglich um 19 Uhr und werden spätestens um 5 Uhr am nächsten Morgen abgeschlossen. In Nächten an gesetzlichen Feiertagen bzw. an den Wochenenden finden keine Arbeiten statt – somit gibt es auch in diesen Nächten keine Einschränkungen.
Im Zuge der Maßnahmen saniert die ASFINAG auch die Fahrbahn an der Anschlussstelle Nenzing. Dafür müssen in ausgewählten Nächten die Auf- und Abfahrten gesperrt werden. Diese Maßnahmen finden aus aktueller Sicht Ende Juni bis Mitte Juli statt. Die Umleitungen führen dann gut beschildert über die jeweils benachbarten Anschlussstellen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen bei den jeweiligen Arbeitsschritten kommen. Die ASFINAG investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Erhöhung der Verkehrssicherheit.