15.09.2025

A 23 Prater Hochstraße wochentags wieder frei befahrbar; Arbeiten nur am Wochenende starten Ende September

Nach rund zwölf Monaten intensiver Bauarbeiten ist die Sanierung der Prater Hochstraße in Wien erfolgreich abgeschlossen. Die wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Handelskai und dem Knoten Prater inklusive der gesperrten Auffahrt Handelskai steht nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die ASFINAG konnte das Projekt rund zwei Wochen früher als geplant fertigstellen – ein Erfolg für Baukoordination, beteiligte Firmen, Umwelt und vor allem für die Verkehrsteilnehmer:innen.

Mit einer Bauzeit von knapp einem Jahr, einem Investitionsvolumen von insgesamt rund zwölf Millionen Euro und mit umfassenden Arbeiten, wie der Komplettsanierung der Fahrbahn, neuen Lärmschutzwänden und erneuertem Korrosionsschutz, stellt die Prater Hochstraße eines der bedeutendsten Bauprojekte der letzten Zeit für die ASFINAG in Wien dar. Während der Bauphase wurden nicht weniger als 5200 Quadratmeter Korrosionsschutz auf der Brückenkonstruktion instandgesetzt, auf 700 Quadratmeter Betoninstandsetzungsarbeiten auf der Fahrbahn durchgeführt und 17.800 Quadratmeter Asphalt erneuert. Im Bereich der Anschlussstelle Handelskai wurden die Lärmschutzwände auf einer Länge von 300 Metern gesamthaft erneuert.

Auf dem Freilandbereich vor und nach der Prater Hochstraße, konkret in den Bereichen Knoten Prater und Handelskai, sind allerdings noch weitere Sanierungsarbeiten notwendig. Diese werden voraussichtlich an fünf Wochenenden, beginnend mit 26.09., durchgeführt, der Pendlerverkehr von und nach Wien bleibt von diesen Sanierungen also weitgehend unberührt. Die ASFINAG wird über die einzelnen Maßnahmen gesondert informieren.