Bauvorbereitungen für zweiten Abschnitt der A 26 laufen an
Neues Video zur Errichtung Tunnel Freinberg und Unterflurtrasse WaldeggstraßeDie Ausschreibung für die Hauptbauleistungen des zweiten Abschnitts der A 26 Linzer Autobahn wurde im Juni veröffentlicht. Aktuell haben interessierte Bauunternehmen somit die Möglichkeit, Angebote für die beiden Baulose Tunnel Freinberg und Unterflurtrasse Waldeggstraße abzugeben. Nach Abschluss der Angebotsprüfung und Vergabe der Bauleistungen rechnet die ASFINAG aktuell mit einem Baubeginn im Juni 2026.
Bis zum Start der Hauptbauarbeiten werden rund 30 weitere Dienstleister mit Spezialaufgaben beauftragt. Diese betreffen unter anderem die Bereiche Arbeitssicherheit, Vermessung, Umweltbaubegleitung, technische Planung oder Dokumentation. Schon jetzt veröffentlicht die ASFINAG ein neues Video. Interessierte können sich so ein Bild von den Abläufen, den Verkehrsführungen und dem zukünftigen Erscheinungsbild von Bahnhofsknoten und Waldeggstraße machen. Drei Tunnelröhren und vier Straßenebenen werden hier übereinander angeordnet.
Bauvorbereitende Maßnahmen
Die ASFINAG beginnt in den kommenden Wochen verschiedene bauvorbereitende Maßnahmen umzusetzen. Dazu gehören Leitungsumlegungen, die Errichtung einer Ampel bei der Westbrücke für den künftigen Baustellenverkehr sowie Baumfällungen im Nahbereich der Bahnhofskreuzung. Als grünen Ausgleich hat die ASFINAG im Rahmen des Projekts A 26 bereits umfangreiche Neuaufforstungen vorgenommen. Nach Fertigstellung der zweiten Etappe werden wiederum zahlreiche neue Bäume gepflanzt, in einem den bisherigen Bestand übersteigenden Ausmaß und insbesondere entlang der Waldeggstraße und innerhalb der betroffenen Parkflächen.
Die Baumarbeiten erfolgen ausschließlich in den kühlen Wintermonaten, um größtmöglichen Schutz von Tier und Natur zu gewährleisten. Betroffen sind dabei die zukünftigen Baufelder im Bereich der Bahnhofskreuzung sowie straßenseitige Randbereiche des Bergschlösslparks und des Ziegeleiparks. Insgesamt müssen etwa 90 Bäume mit einem Stammdurchmesser von über 60 Zentimetern und weiterer Bewuchs entfernt werden. Aktuell laufende Arbeiten in diesem Areal – außerhalb des künftigen Baufelds der ASFINAG – stehen im Zusammenhang mit Kanalarbeiten der Linz AG. Die Ertüchtigung bzw. Umlegung des Kanalnetzes erfolgt in zeitlicher Abstimmung mit und auch als Vorleistung für das Projekt A 26.
Gemeinsam mit den verbesserten Rad- und Fußwegen wird die Waldeggstraße im Vergleich zum heutigen Zustand deutlich aufgewertet. Der starke Verkehr verschwindet unter der künftigen verkehrsberuhigten und begrünten Oberfläche. Das entsprechende neue Animationsvideo zu Umsetzung und Endzustand der A 26 findet man auch auf https://www.asfinag.at/a26.