Mehr Lebensqualität für Volders durch neuen Lärmschutz ab 19. Mai
Fertigstellung bis Herbst geplant – ASFINAG investiert 2,5 Millionen Euro in die Erhöhung der LebensqualitätDie ASFINAG wird ab 19. Mai den Lärmschutz im Bereich Volders (A 12 Inntalautobahn) mit zusätzlichen Lärmschutzflächen und -wänden deutlich ausbauen. Neben dem Plus an Lebensqualität für die Anrainerinnen und Anrainer schützt diese Maßnahme künftig auch die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal des direkt an der Autobahn befindlichen Gymnasiums. Immerhin besuchen dort mehr als 400 Kinder und Jugendliche die Schule. Die ASFINAG hat darauf bei der Errichtung Rücksicht genommen: Die Arbeiten starten deswegen erst nach der schriftlichen Matura und werden rechtzeitig im Herbst vor Schulbeginn fertiggestellt.
In mehreren Teilabschnitten entstehen dort künftig mehrere Lärmschutzwände mit einer Höhe zwischen 5,5 und 7,5 Meter im Bereich des dortigen Parkplatzes/Karlskirche. Neben der Neuerrichtung von Wänden wird auch der bestehende Lärmschutz zwischen Volderer Innbrücke und Volderbachbrücke ausgebaut und modernisiert. Dabei wird auch ein eigenes architektonisches Konzept zur Gestaltung der Wände umgesetzt.
Die ASFINAG investiert insgesamt 2,5 Millionen Euro in die Verbesserung der Lebensqualität in diesem Bereich.