Spatenstich zur Errichtung einer PV-Anlage in Vösendorf
Weiterer Schritt auf dem Weg zur bilanziellen Stromautarkie 2030Als innovativer und nachhaltiger Mobilitätspartner Österreichs ist es das Ziel der ASFINAG, bis 2030 bilanziell stromautark zu sein. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, setzt die ASFINAG auf die Errichtung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen. Neben Aufdach- und Freiflächenanlagen wird auch die Installation von PV-Anlagen auf Lärmschutzwänden als eine innovative und nachhaltige Lösung für die Energiegewinnung entlang von Autobahnen genutzt.
Dazu ASFINAG Bau Management GmbH-Geschäftsführer Andreas Fromm: „Mit dem Spatenstich zu diesem Projekt in Vösendorf kommen wir unserem Ziel, 2030 stromautark bilanzieren zu können, wieder einen Schritt näher. Ich möchte mich bei allen unseren Mitarbeitenden aus dem Projektteam, aber auch bei der Gemeinde Vösendorf und hier ganz besonders bei Bürgermeisterin Birgit Petross für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken.“
Die neue Anlage entsteht als Teil der ASFINAG-Energieregion Ost auf einer Fläche von rund 3.700 Quadratmetern auf der Tunneldecke des Tunnels Vösendorf und wird mit 919 Modulen rund 400 Kilowatt-Peak (kWP) leisten.