Tipps für die sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub
Mit kommendem Wochenende starten in Westösterreich (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich) sowie in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und den südlichen Provinzen der Niederlande die Ferien. Bereits ab Freitagvormittag ist daher bis einschließlich Sonntag mit starkem Reiseverkehr auf den Transitrouten Richtung Süden zu rechnen. Damit eine Urlaubsfahrt entspannt und vor allem sicher verläuft, hat die ASFINAG die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
- Rasten ist entscheidend: Machen Sie alle zwei Stunden zumindest eine kurze Pause und mit der ASFINAG App finden Sie die nächste Rastmöglichkeit noch schneller. Im Durchschnitt gibt es auf dem 2.250 Kilometer langen Autobahnnetz alle neun Kilometer eine Rastmöglichkeit.
- Ausreichend Schlaf und Verpflegung: Setzen Sie sich nur dann hinter das Steuer Ihres Pkw, wenn Sie auch ausreichend geschlafen haben. Die ideale Verpflegung fürs Auto sind handliche und griffbereite Snacks, die leicht verdaulich sind und den Körper mit wertvollen Nährstoffen und Flüssigkeit versorgen. Achten Sie auch darauf, ausreichend Wasser für alle Insassen im Auto mitzunehmen. Gerade bei großer Hitze steigt der Wasserbedarf des Körpers rapide an.
- Sicher mit Kindern: Wenn Sie mit Ihren Kindern verreisen, gilt es noch mehr auf Sicherheit zu achten. Der wichtigste Punkt ist der passende Kindersitz und seine richtige Befestigung. Informieren Sie sich unbedingt auch bezüglich der geltenden Gesetze im Urlaubsland. Vielfältiges Material für mehr Abwechslung mitnehmen: Spielzeug, Urlaubsmalbuch, Buntstifte, Hörspiele.
- Keine Ablenkungen: Konzentrieren Sie sich während der Fahrt auf die Straße und das Lenken. Nicht nur das Smartphone kann massiv ablenken, auch das Kramen in Taschen oder das Verschütten von heißem Kaffee sind gefährliche Ablenkungen auf der Autobahn.
- Sicheres Beladeschema: Schweres unten, Leichtes oben. Wichtig: Das Gepäck darf nie über die Oberkante der Rücksitzlehne ragen, sonst wird es beim Bremsmanöver zum Geschoß.
- Gutsitzende Schuhe: Flip-Flops sind in den Sommermonaten ein beliebtes Schuhwerk, aber zum Fahren eines Autos sind sie nicht geeignet. Sie können verrutschen oder hängenbleiben und stellen ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar. Achten Sie daher auf leichtes, aber gutsitzendes Schuhwerk.
- Fahrzeugcheck: Reifendruck, Öl, Scheibenwasch-, Kühl- und Bremsflüssigkeit prüfen!
- Weg- und Routenplanung: Es gilt, Ihre Autofahrt gut zu planen. Welcher Weg ist schnell, sicher und komfortabel? Welche Baustellen erwarten Sie auf Ihrem Weg? Gibt es geplante Sperren? Wie sieht die Verkehrsprognose aus? Ist mit viel Reiseverkehr zu rechnen? Welche alternativen Routen sind möglich? Welche Rastplätze liegen auf dem Weg? Auch hier liegen Sie mit der ASFINAG App immer richtig.