Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg bringt nächste Reisewelle im Sommer
Starker Reiseverkehr ab Donnerstag bis Montag zu erwarten – Events in Ungarn und VillachMit Bayern und Baden-Württemberg treten auch die letzten beiden deutschen Bundesländer die Sommerferien an. Aufgrund der geografischen Nähe ist aber gerade bei diesen Bundesländern mit deutlich mehr Verkehr auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen zu rechnen. Staus sind somit auf den üblichen Reiserouten möglich: A 9 Pyhrn Autobahn, A 10 Tauern Autobahn, A 12 Inntal Autobahn und A 13 Brenner Autobahn.
Wegen des großen Verkehrsaufkommens wird es erwartungsgemäß vor den Engstellen auf der A 10 bei der Mautstelle St. Michael, auf der A 11 vor dem Karawankentunnel und auf der A 13 vor der Luegbrücke zu Verzögerungen kommen. Auf der Luegbrücke stehen allerdings bis Oktober durchgehend zwei Fahrstreifen zur Verfügung, lediglich Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen den linken Fahrstreifen benutzen.
Um den Stauausweichverkehr zu unterbinden, gelten noch bis 7.9.2025 (Sommerferien) auf der A 10 im Land Salzburg unvermindert die Abfahrsperren für den Durchreiseverkehr. Fahrzeuge ohne Reiseziel in Österreich dürfen nicht von der Autobahn abfahren und auf das niederrangige Straßennetz ausweichen.
Bei der Einreise aus Ungarn, der Slowakei und Slowenien finden weiterhin Grenzkontrollen statt. Staus sind damit an den Grenzübergängen Nickelsdorf (A 4), Kittsee (A 6), Spielfeld (A 9) und Karawankentunnel (A 11) möglich. Auch die Grenzkontrollen bei der Einreise nach Deutschland bleiben aufrecht. An den Grenzübergängen Kufstein (A 12), Walserberg (A 1) und Suben (A 8) kann es daher zu Wartezeiten bei der Ausreise kommen.
Die ASFINAG rät dazu, die Verkehrssituation vor Fahrtantritt (etwa über die Webcams in der kostenlosen ASFINAG App) zu checken. Infos zur aktuellen und künftig prognostizierten Verkehrslage auf der A 10 findet man auch auf www.asfinag.at/a10, für die A 13 bzw. Zulaufstrecken auf www.asfinag.at/a13.
Formel 1 Grand Prix in Ungarn – Villacher Kirchtag
Am kommenden Wochenende geht der „Große Preis von Ungarn“ auf dem Hungaro-Ring bei Budapest über die Bühne. Am Samstag und Sonntag ist mit großem Publikumsandrang zu rechnen. Die Anreise der Fans führt erfahrungsgemäß zu Staus und Verzögerungen in Österreich auf der A 4 Ostautobahn. Verzögerungen sind also zu erwarten.
Bis 3. August steht in Villach der Kirchtag auf dem Programm. Das kann auf der A 2 Süd Autobahn zu deutlich mehr Verkehr und Verzögerungen führen.