Startschuss für Wiedererrichtung der Sillbrücke (A 13 Brennerautobahn)
Zwei Fahrspuren pro Richtung trotz Bauarbeiten für Verkehr offen – ASFINAG investiert 50 Millionen EuroDie 200 Meter lange und 80 Meter hohe Sillbrücke auf der Brennerautobahn bei Innsbruck-Süd wird ab 6. Mai neu gebaut. Für die Verkehrsteilnehmer: innen bedeutet dies, dass trotz der Arbeiten zwei Spuren pro Richtung zur Verfügung stehen werden.
Anfang Mai wird mit der Einrichtung der Baustelle begonnen. Ende Juni fährt der gesamte Verkehr auf der Brücke der Richtungsfahrbahn Brenner und die Brücke in Fahrtrichtung Innsbruck wird bis zum Sommer 2027 neu gebaut. Im Anschluss folgt die Brücke in Richtung Brenner, diese soll bis Herbst 2028 fertig sein. Die Aus- und Auffahrten der Anschlussstellen Innsbruck Süd und Zenzenhof müssen für die Arbeiten nicht gesperrt werden und sind für den Verkehr offen.
Die Brücke ist an das Ende ihrer Nutzungsdauer gelangt, Korrosion und Abnutzungen machen die Wiederrichtung nunmehr notwendig. Im Zuge der Arbeiten baut die ASFINAG auch den Lärmschutz aus, eine neue, viereinhalb Meter hohe Lärmschutzwand wird ebenfalls errichtet.
Der Abtrag und der Neubau der Brücken erfolgt mit einem Bogenstahlgerüst, welches parallel zur Richtungsfahrbahn Innsbruck aufgebaut und anschließend unter den Bogen der Brücken verschoben wird. Somit ist gewährleistet, dass keine Brückenteile in die Schlucht bzw. auf benachbarte Areale fallen können. Für die Errichtung dieser Gerüste muss teilweise der Sillschluchtweg aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Danach jedoch ist durch das Gerüst ausreichend Sicherheit gewährleistet, um diesen Weg wieder zu öffnen.
Mehr Infos gibt es unter: www.asfinag.at/a13-sillbruecke