Kaltfront sorgt für den ersten Wintereinbruch in vielen Teilen Österreichs
Winterdienst ist gerüstet; ASFINAG-Appell: Nur mit winterfitten Fahrzeugen unterwegs seinDie kommenden Tage werden in weiten Teilen Österreichs die ersten Schneefälle dieses Winters bringen. Eine Kaltfront aus Westen sorgt seit Donnerstag für unbeständiges Wetter und vor allem in Vorarlberg, Kärnten und in der Obersteiermark für Regen und auch Schnee. Am Wochenende kann es sogar in vielen Teilen des Landes erstmals weiß werden.
Die ASFINAG ist auf den ersten Wintereinbruch vorbereitet und in allen betroffenen Regionen mit zusätzlichem Personal im Einsatz. Verkehrssicherheit ist aber Teamwork, daher appelliert die ASFINAG mit Nachdruck, ausschließlich mit Winterausrüstung unterwegs zu sein, das Tempo an die Wetterbedingungen anzupassen und den Abstand zum vorderen Fahrzeug zu vergrößern.
Auch bessere Sichtbarkeit ist ein wesentlicher Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit. Denn vor allem in den kalten Monaten sorgen schlechte Witterungsverhältnisse mitunter dafür, dass Fahrzeuge „plötzlich“ auftauchen, weil sie schlicht gar nicht oder auch falsch beleuchtet sind. Der häufigste Fehler ist, dass nur das Tagfahrlicht aktiviert ist. In diesem Fall ist das Fahrzeug nämlich hinten stockfinster. „Licht-Botschaften“ auf den Textanzeigen auf den Autobahnen wie zum Beispiel „Ohne Licht sehen wir dich nicht“ oder „Möge das Licht mit dir sein“ sollen daher eine sympathische Erinnerung daran sein, das Fahrzeug auch gut sichtbar zu machen.