Streckenmaut
Auf baulich kostenintensiven Alpenüberquerungen gelten für Kraftfahrzeuge bis 3,5 t hzG (höchstzulässigem Gesamtgewicht) gesonderte Streckenmauttarife.Streckenmautabschnitte befinden sich auf der A 9 Pyhrn Autobahn, A 10 Tauern Autobahn, A 11 Karawanken Autobahn, A 13 Brenner Autobahn und S 16 Arlberg Schnellstraße. Auf den Strecken zwischen den einzelnen Mautstellen entfällt die sonst auf Autobahnen und Schnellstraßen übliche Vignettenpflicht.
Das ist neu bei der Streckenmaut
Im kommenden Vignettenjahr warten auf die Autofahrer:innen in Österreich einige Neuerungen. Denn: Wir setzen die Vorgaben der neuen EU-Wegekostenrichtlinie um. Das betrifft auch Veränderungen bei der Streckenmaut.Die bisherige Streckenmaut-Jahreskarte wird durch die sogenannte Mehrfahrtenkarte ersetzt. Hier gilt: neuer Name, aber gewohnter Leistungsinhalt – denn die Mehrfahrtenkarte kann ebenfalls über einen Zeitraum von 365 Tagen genutzt werden.
Auch wichtig: Diese Mehrfahrtenkarte ist beim Online-Kauf durch Konsument:innen sofort gültig.
Nicht mehr möglich ist eine Anrechnung der Jahres-Vignette auf den Preis einer Mehrfahrtenkarte.
Wichtig dabei: Es kommt zu keiner Benachteiligung für Kund:innen – insbesondere durch die Gestaltung der Tarife für die neue Mehrfahrtenkarte.
Der Grund dafür: Die Preise für die jeweiligen Streckenmaut-Abschnitte reduzieren sich bei einer Mehrfahrtenkarte deutlich im Vergleich zu einer Streckenmaut-Jahreskarte.
Aus für kostenlose Streckenmaut-Karten
Bis dato erhielten manche Anrainer:innen (beispielsweise bei der A 13), Pendler:innen und Präsenzdiener eine kostenlose Streckenmaut-Jahreskarte bei Anrechnung einer Jahres-Vignette. Hier wird es künftig keine kostenlosen Mehrfahrtenkarten geben.
Unsere Lösung
Künftig erhalten jene Kund:innen, die bislang unter bestimmten Bedingungen eine kostenlose Streckenmaut-Jahreskarte erhielten, die Mehrfahrtenkarte für den Preis einer Einzelfahrt an der jeweiligen Hauptmautstelle (einmalige Kosten zwischen 6,50 EUR und 13,50 EUR je nach Strecke).
Somit stellen wir sicher, dass der EU-Wegekostenrichtlinie entsprochen wird und trotz der Änderungen diese Kund:innen weiterhin ein leistbares Streckenmaut-Angebot erhalten.
Tarife 2024
Die Tarife sind ab 01.12.2023 gültig.
*Freischaltung erfolgt automatisch bei Buchung der kostenlosen Digitalen Vignette Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt Gleinalm Tunnel | € 10,50 |
Einzelfahrt Bosruck Tunnel | € 6,50 |
Mehrfahrten-Karte | € 71,50 |
Mehrfahrten-Karte Pendler:innen Gleinalm | € 10,50 |
Mehrfahrten-Karte Pendler:innen Bosruck | € 6,50 |
Mehrfahrten-Karte für Lenker:innen von Behindertenfahrzeugen* | kostenlos |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 13,50 |
Mehrfahrten-Karte | € 81,00 |
Mehrfahrten-Karte für Pendler:innen | € 13,50 |
Mehrfahrten-Karte für Lenker:innen von Behindertenfahrzeugen* | kostenlos |
*Freischaltung erfolgt automatisch bei Buchung der kostenlosen Digitalen Vignette Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Abschnitt | Tarif |
St. Michael - Rennweg und umgekehrt (Katschbergtunnel) | € 7,00 |
St. Michael - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | € 7,00 |
Zederhaus - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | € 7,00 |
Gesamtstrecke | € 13,50 |
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 7,80 |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 11,00 |
Mehrfahrten-Karte | € 66,00 |
Mehrfahrten-Karte für Pendler:innen | € 11,00 |
Mehrfahrten-Karte Anwohner:innen | € 11,00 |
Mehrfahrten-Karte für Lenker:innen von Behindertenfahrzeugen* | kostenlos |
*Freischaltung erfolgt automatisch bei Buchung der kostenlosen Digitalen Vignette Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Abschnitt | Tarif |
Innsbruck – Zenzenhof und umgekehrt | € 1,00 |
Staatsgrenze Italien – Brennersee und umgekehrt | € 1,00 |
Innsbruck – Patsch und umgekehrt | € 3,00 |
Staatsgrenze Italien – Nösslach und umgekehrt | € 3,00 |
Innsbruck – Stubaital und umgekehrt | € 3,50 |
Matrei – Brennerpass und umgekehrt | € 5,50 |
Gesamtstrecke | € 11,00 |
*Freischaltung erfolgt automatisch bei Buchung der kostenlosen Digitalen Vignette Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 11,50 |
Mehrfahrten-Karte | € 69,00 |
Mehrfahrten-Karte für Pendler:innen | € 11,50 |
Mehrfahrten-Karte für Lenker:innen von Behindertenfahrzeugen* | kostenlos |
Tarife 2023
Die Tarife sind ab 01.01.2023 gültig.
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt Gleinalm Tunnel | € 10,50 |
Einzelfahrt Bosruck Tunnel | € 6,50 |
Jahreskarte (Gleinalm und Bosruck Tunnel) | € 114,00 |
Jahreskarte mit Vignettenermäßigung (Gleinalm und Bosruck Tunnel) | € 74,00 |
Jahreskarte für Pendler | € 45,00 |
Jahreskarte für Pendler mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Jahreskarte für Lenker:innen mit Behinderung | € 7,00 |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 13,50 |
Jahreskarte | € 120,00 |
Jahreskarte mit Vignettenermäßigung | € 80,00 |
Jahreskarte für Pendler | € 45,00 |
Jahreskarte für Pendler mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Jahreskarte für Lenker:innen mit Behinderung | € 7,00 |
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Abschnitt | Tarif |
St. Michael - Rennweg und umgekehrt (Katschbergtunnel) | € 7,00 |
St. Michael - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | € 7,00 |
Zederhaus - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | € 7,00 |
Gesamtstrecke | € 13,50 |
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 7,80 |
14-Fahrten-Monatskarte A 11* | € 35,10 |
* Die Karte gilt für 14 Fahrten durch den Karawankentunnel innerhalb von 30 Kalendertagen ab Ausstellung. Nicht verbrauchte Fahrten verfallen nach Ablauf der 30 Kalendertage. Die Karte ist kennzeichengebunden.
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 11,00 |
Jahreskarte | € 114,00 |
Jahreskarte mit Vignettenermäßigung | € 74,00 |
Jahreskarte für Pendler | € 45,00 |
Jahreskarte für Pendler mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Jahreskarte für Lenker:innen mit Behinderung | € 7,00 |
Jahreskarte für Lenker:innen von Kfz für Menschen mit Behinderung auf der A 13 | € 45,00 |
Jahreskarte für Lenker:innen von Kfz für Menschen mit Behinderung auf der A 13 mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Monatskarte A 13 | € 45,00 |
Anrainerkarte A 13 | € 45,00 |
Anrainerkarte A 13 mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Abschnitt | Tarif |
Innsbruck – Zenzenhof bzw. Brennerpass – Brennersee und umgekehrt | € 1,00 |
Innsbruck – Patsch/Europabrücke bzw. Brennerpass – Nösslach und umgekehrt | € 3,00 |
Innsbruck – Stubaital und umgekehrt | € 3,50 |
Matrei – Brennerpass und umgekehrt | € 5,50 |
Gesamtstrecke | € 11,00 |
Wir bauen für Sie!
Der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Tirol und Vorarlberg ist von 24. April bis 6. Oktober 2023 in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Gültigkeit der Streckenmaut-Jahreskarten für die S 16 Arlberg Schnellstraße verlängert sich automatisch um die Zeit der Sperre, wenn der Gültigkeitsbereich der Karte den Zeitraum einer der beiden Vollsperren betrifft.
Tarife in EUR, inkl. 20 % Ust. | |
Kartenart | Tarif |
Einzelfahrt | € 11,50 |
Jahreskarte | € 114,00 |
Jahreskarte mit Vignettenermäßigung | € 74,00 |
Jahreskarte für Pendler | € 45,00 |
Jahreskarte für Pendler mit Vignettenermäßigung | kostenlos |
Jahreskarte für Lenker:innen mit Behinderung | € 7,00 |
Streckenmaut-Jahreskarten für Menschen mit Behinderungen
Alle Kundinnen und Kunden, die Anspruch auf eine Gratis-Vignette für Menschen mit Behinderungen haben, können auch eine vergünstigte Jahreskarte für alle Mautstellen (mit Ausnahme der A 11 Karawankenautobahn) um sieben Euro kaufen. Der Kauf kann direkt in der Mautspur bei einer Durchfahrt erfolgen.
Digitale Streckenmaut
Ohne Zeitverlust durch die MautstellenReisezeit einsparen: Ganz einfach gemacht mit dem Kauf einer Digitalen Streckenmautkarte. Damit können Sie bequem und ohne anhalten zu müssen die sechs ASFINAG-Mautstellen passieren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Kein Anhalten, keine Kleingeldsuche, eine unkomplizierte Abwicklung.
- Digitale Streckenmaut Informationen zur Digitalen Streckenmaut
Mautsystem A 9 Pyhrn Autobahn
Wichtige Informationen zu den Mautstellen Gleinalm und BosruckLenkerinnen und Lenker, die ein Digitales Streckenmaut-Ticket vorab online gekauft haben, können hier ohne Anhalten auf der grün markierten Prepaid Only Fahrspur durchfahren – kontaktlos, schrankenlos und damit deutlich rascher und bequemer. Am einfachsten geht es mit dem A 9 Kombi-Ticket, ein Ticket für beide Mautstellen Gleinalm und Bosruck, oder die Digitale Streckenmaut Flex, erst fahren, später bezahlen.
Haben Sie noch kein Mautticket, ordnen Sie sich auf der Spur zu den Mautkabinen ein. Dort kann die Streckenmaut in bar oder mit allen gängigen Kredit- und Bankomatkarten bezahlt werden.
ASFINAG Mautstellen
Sechs Mautstellen gibt es in Österreich. Insgesamt passieren pro Jahr ca. 41 Millionen Fahrzeuge unsere Mautstellen.Der Streckenmautabschnitt befindet sich zwischen der Anschlussstelle Spital/Pyhrn und der Anschlussstelle Ardning (Bosrucktunnel) sowie zwischen der Anschlussstelle St. Michael und Übelbach (Gleinalmtunnel).
Mautstelle Bosruck
Reithtal 38
8940 Liezen
T +43 (0) 50108-26700
E info@asfinag.at
Mautstelle Gleinalm
Vorderlainsach 34
8770 St. Michael i.O.
T +43 (0) 50108-26300
E info@asfinag.at
Der Streckenmautabschnitt befindet sich zwischen der Anschlussstelle Flachau und der Anschlussstelle Rennweg (Tauern- und Katschbergtunnel).
Mautstelle St. Michael
Höf 55
5582 St. Michael i.L.
T +43 (0) 50108-25400
E info@asfinag.at
Der Streckenmautabschnitt befindet sich zwischen der Anschlussstelle St. Jakob im Rosental und der Staatsgrenze im Karawankentunnel.
Mautstelle Rosenbach
9183 Rosenbach 133
T +43 (0) 50108-27500
E info@asfinag.at
Die gesamte A 13 ist Streckenmautpflichtig. Sie kann ohne Vignette befahren werden. Bitte beachten Sie jedoch die Vignettenpflicht auf der A 12 Inntal Autobahn. Sollten Sie das vignettenpflichtige Straßennetz umgehen wollen, so stellt die Anschlussstelle Innsbruck Süd die erste Auffahrt beziehungsweise die letzte Abfahrt dar.
Mautstelle Schönberg
Brennerautobahn 4
6141 Schönberg im Stubaital
T +43 (0) 50108-39000
E info@asfinag.at
Der Streckenmautabschnitt befindet sich zwischen der Anschlussstelle St. Anton am Arlberg und der Anschlussstelle Langen am Arlberg.
Mautstelle St. Jakob
Betriebszentrale
6580 St. Anton am Arlberg
T +43 (0) 50108-38400
E info@asfinag.at
- Antrag Pendlerkarte für Berufspendler:innen 13.01.2023 (.pdf, 106,4 KB)
- Antrag Pendlerkarte für Präsenz- und Zivildiener 13.01.2023 (.pdf, 95,7 KB)
- Antrag auf ermäßigte Jahresmautkarte für Lenkende mit Behinderung gemäß § 29B StVO 10.01.2022 (.pdf, 124,0 KB)
- Antrag auf Jahreskarte für Lenkende mit Behinderung auf der A 13 14.12.2022 (.pdf, 94,0 KB)
- Antrag Anrainerkarte A 13 13.01.2023 (.pdf, 111,2 KB)
- Häufige Fragen zur Streckenmaut
- Personenbezogene Daten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in den Mautsystemen der ASFINAG