Temporäre Freigabe des Pannenstreifens
auf Teilabschnitt der A 4
04.04.2018 | Pannenstreifen-Freigabe
In der ersten Juli-Hälfte 2018 startet die ASFINAG ein innovatives Pilotprojekt: Die temporäre Freigabe des Pannenstreifens bei Überlastung. Teststrecke ist die A 4 Ost Autobahn auf knapp vier Kilometern in Fahrtrichtung Ungarn zwischen der Simmeringer Haide und dem Knoten Schwechat.
Das Verkehrsaufkommen auf Autobahnen und Schnellstraßen steigt aktuell jedes Jahr deutlich. Bundesweit ist der Verkehr – Pkw und Lkw in Summe – zwischen 2012 und 2017 um 16 Prozent gestiegen.
Um die Strecken zu entlasten und Staus zu verringern, setzt die ASFINAG bereits erfolgreich auf intelligente Verkehrssteuerung. Anders als der aufwändige Bau zusätzlicher Fahrspuren, ist die zeitlich begrenzte Freigabe des Pannenstreifens im städtischen Raum eine rasch umsetzbare Möglichkeit für mehr Kapazitäten.
Beispielgebend für das geplante Befahren des Pannenstreifens für flüssigeren Verkehr sind andere europäische Länder wie Deutschland, Holland oder Großbritannien. Dort setzt man bereits seit längerem erfolgreich auf die Pannenstreifen-Freigabe bei Verkehrsüberlastung.