zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2019
  • Herbstputz Tunnel
  • Pressemeldungen

Herbstputztage für 32 Tunnel in Tirol und Vorarlberg

03.10.2019 | Tunnelwäsche

Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit – Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit

Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt. Wir wollen den Verkehr beim Herbstputz nicht behindern, deswegen finden die meisten Arbeiten meist in der Nacht statt“, so ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele.

Die ASFINAG befreit die Tunnel von den Ablagerungen an Staub, Ruß und Schmutz, die sich über die Sommermonate angesammelt haben. Vom Bordsteinreflektor über die Beleuchtung bis hin zu den Notrufnischen – alles wird geputzt und somit die Sichtbarkeit erhöht. Defekte Teile werden dabei sofort ausgetauscht – die Tunnel werden fit für die Wintersaison gemacht.

Tunnelwaschzug im Einsatz

Die ASFINAG setzt dabei auf High-Tech und die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Waschzug besteht meist aus bis zu fünf Lkw, die in erster Linie Tunnelwände, Decke und Fahrbahn reinigen. Ein Wagen trägt dabei das Waschmittel auf die Wände auf, das nächste Fahrzeug reinigt die Wände und Decken mit rotierenden Bürsten und Hochdruck-Geräten.

Die nachfolgende Partie kümmert sich um die Reinigung der Notrufnischen und Verkehrszeichen. Auch die Entwässerungseinrichtungen müssen geputzt werden. Dazu werden die Schachtdeckel weggehoben, der Kanal mit dem Schlammsaugwagen gespült und mit dem Deckel wieder verschlossen. Verkehrszeichen oder wichtige Sicherheitseinrichtungen müssen händisch demontiert, gereinigt und wieder angebracht werden. Das ist ein echter Knochenjob für die ASFINAG-Teams mit viel Feuchtigkeit sowie Kälte und das alles vorwiegend in der Nacht.

Herbstputztage in Tiroler und Vorarlberger Tunnel

Die Tunnelwäsche hat in einigen Tunnel bereits vor einigen Wochen begonnen. Viele der Tunnel werden aber noch bis Ende Oktober gereinigt.

Der Pfändertunnel (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) ist jeweils in der Nacht von 20 bis 6 Uhr seit dem 16. September bis 9. Oktober in Arbeit. Der Verkehr wird jeweils in die andere Röhre umgeleitet – eine Ausleitung über das Stadtgebiet ist somit nicht erforderlich.

Der Ambergtunnel (A 14 Rheintal/Walgau Autobahn) ist jeweils in der Nacht von 20 bis 6 Uhr vom 14. bis 18. Oktober an der Reihe. Der Verkehr wird nicht ausgeleitet und kann auf der Autobahn bleiben.

Der Dalaaser Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) ist vom 2. bis 4. Oktober in der Nacht jeweils in einer Richtung gesperrt. Der Verkehr wird über die Landesstraße umgeleitet.

Der Flirscher Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) sowie die nachfolgenden Galerien sind vom 7. bis 11. Oktober an der Reihe. Die Arbeiten erfolgen während des Tages mit einer Sperre in Richtung Bregenz.

Am 21. und 22. Oktober wird der Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) gereinigt. Jeweils in der Nacht (20 bis 4 Uhr) ist eine Richtungsfahrbahn gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Landesstraßen.

Der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) wird seit 30. September bis zum 18. Oktober gereinigt. Für diese Nächte ist eine Umleitung über die Landesstraße in beiden Fahrtrichtungen notwendig.

Der Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) wird vom 23. bis 27. Oktober in Richtung Bregenz gereinigt. Der Verkehr wird in der jeweils betroffenen Richtung über die Landesstraße umgeleitet. Die weitere Reinigung in Richtung Kufstein erfolgt vom 11. bis 20. Oktober.

Auch für die Tunnel im Großraum Innsbruck heißt es im Oktober „Achtung Herbstputz“. Bergiseltunnel (17. bis 25. Oktober), Wiltener Tunnel (16. bis 24. Oktober), Tunnel Amras (9. bis 16. Oktober) sowie der Sonnenburgerhoftunnel (14. bis 16. Oktober) werden von den ASFINAG-Trupps gewaschen. Die Umleitungen des Verkehrs erfolgen im Verkehrs-Dreieck Innsbruck über die Anschlussstellen Kranebitten, Zenzenhof, Innsbruck-Ost bzw. Hall-West über den Wiltener Tunnel, Bergisel- oder Sonnenburgerhoftunnel.

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung