zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG mobile logo my-asfinag-at-mobile-logo_2021 / logo-mobile-2021
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2019
  • Traffik Manger Linz
  • Pressemeldungen

Erfolgreiches erstes Jahr des mobilen ASFINAG Spezialteams

08.05.2019 | Traffic Manager

Seit Mitte April 2018 sind die zwölf ASFINAG Traffic Manager 24 Stunden, sieben Tage in der Woche auf mehr als 100 Kilometer Autobahnen in Linz und Umgebung unterwegs: Als Ersthelfer auf der Strecke im Ernstfall, zur Stauvermeidung und zur Koordination oder professionellen Unterstützung der Blaulichtorganisationen.

Bis April dieses Jahres haben Sie rund 5000 Einsätze abgewickelt – darunter mehr als 1000 Pannen und mehr als 700 Unfälle.

Die Unfallbeseitigung wurde dabei deutlich beschleunigt: Die Zeitspanne zwischen Erstmeldung und wieder freier Strecke konnte im Schnitt um 14 Prozent oder sieben Minuten verringert werden.

Bei Pannen konnte die Dauer von Behinderungen im Schnitt um ganze 25 Prozent, das sind jeweils 15 Minuten weniger, gesenkt werden. Ein großer Erfolg: Bei der Staubildung im Raum Linz zählt besonders zu den Stoßzeiten jede Minute, in der die Strecke wieder frei ist.    

Infolge der Gründung der Traffic Manager hat sich die Präsenz des Autobahnbetreibers ASFINAG etwa bei Unfällen auch massiv erhöht: Bei mehr als 1.300 größeren verkehrsbehindernden Ereignissen übernahmen sie die Funktion des ASFINAG-Einsatzleiters am Ort des Geschehens, der die Zusammenarbeit mit Polizei, Rettung oder Feuerwehr koordiniert. Das bedeutet, dass bei 90 Prozent dieser Vorfälle am Netz ein ASFINAG Traffic Manager als Einsatzleiter vor Ort war.       

Mehr Sicherheit auf der Straße: Viele positive Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden bestätigen darüber hinaus, dass die Traffic Manager ihnen in oft sehr schwierigen Situationen auf der Straße große Sicherheit verschafft haben.

Jede Minute zählt: Weniger Stau durch rasches Eingreifen bei Verkehrsbehinderungen

Neben dem Neu- und Ausbau von Autobahnen (A 26 Linzer und A 7 Mühlkreis Autobahn) oder Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) leisten die Traffic Manager einen entscheidenden Beitrag gegen die im Raum Linz fast täglich vorherrschenden Staus. Denn bei abschnittsweise 100.000 Fahrzeugen täglich, insbesondere auf der A 7 Mühlkreis Autobahn oder der A 1 West Autobahn beim Knoten Linz, hat schon ein kleines Problem auf der Strecke große Auswirkungen auf den Verkehr.

Rasche Pannen- und Unfallhilfe in Kombination mit sofortiger Information an die ASFINAG Verkehrsmanagement-Zentrale in Wels sind die Kernaufgaben der zwölf Traffic Manager und entscheidend, um den Verkehr in Fluss und die Auswirkungen in Grenzen zu halten.

Vor dem April 2018 waren die Mitarbeiter der Autobahnmeistereien – die aber auch für Erhaltungsarbeiten, Winterdienst oder Grünschnitt verantwortlich sind – an der Bewältigung von Verkehrsbehinderungen beteiligt. Seit einem Jahr sind die Traffic Manager auf diese Kernaufgabe spezialisiert, meist auf der Strecke unterwegs oder zu den Stoßzeiten schon an neuralgischen Unfallhäufungsstellen positioniert – wie etwa beim Tunnel Bindermichl. Aus diesem proaktiven Zugang ergeben sich die entscheidenden Zeitvorsprünge.     

Ein-Jahres-Bilanz Traffic Manager: Dauer von Unfällen, Pannen und Sperren deutlich verringert

 

Die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Auswertung der ASFINAG zum Einsatz der Traffic Manager von April 2018 bis April 2019 (im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahres):

  • ASFINAG-Präsenz massiv erhöht: Bei über 300 Unfällen, Pannen usw. stellte jemand aus dem Team der Traffic Manager den Einsatzleiter vor Ort. Dieser hat eine entscheidende koordinierende Funktion. Das entspricht 90 Prozent aller Ereignisse, bei denen eine Einsatzleitung aktiv wurde.
  • Die Dauer der Beseitigung von Behinderungen durch Unfälle konnte um 14 Prozent – auf im Jahresschnitt knapp 40 Minuten – verringert werden. Das entspricht etwa sieben Minuten Beschleunigung pro Unfall. Bei Pannen beträgt der Zeitvorteil im Schnitt 25 Prozent – die Strecke war somit jeweils um 15 Minuten wieder schneller frei (eine Beschleunigung von 58 auf 43 Minuten pro Ereignis).
  • Die Dauer von Komplettsperren – also ein Stopp auf allen Fahrstreifen bis zumindest eine von drei oder zwei Spuren wieder frei ist – konnte im Schnitt um rund zwei Minuten verkürzt werden.
  • Die Zeitspanne, in der nach einem Unfall mit Komplettsperre die Strecke wieder ganz frei ist – also beispielweise alle Unfallautos abgeschleppt sind oder am Pannenstreifen stehen – wurde um fast vier Minuten reduziert.
  • Rund 5000 Einsatzfahrten hat das Team absolviert: Dazu zählen 1021 Pannen, 742 Unfälle und eine Vielzahl an Kontrollfahrten und sonstigen Einsätzen: diverse Hilfeleistungen für Lenkerinnen und Lenker, Absichern von Stau-Enden, Löschen, Auftanken oder das Entfernen von Gegenständen auf der Fahrbahn.    
Erfolgreiche Einsätze „tierischer“ Art: Ein entlaufener Hund wurde im Februar 2019 auf der Autobahn bei Wels eingefangen

100 Kilometer Betreuungsgebiet (A 1, A 7, A 8, A 25)


Mehr als 100 Kilometer Autobahnen in Linz und Umgebung umfasst das Einsatzgebiet der Traffic Manager: die A 1 West (Enns bis Voralpenkreuz), A 7 Mühlkreis (Knoten Linz bis Dornach), A 8 Innkreis Autobahn (Voralpenkreuz bis Wels) und die A 25 Welser Autobahn (Haid bis Wels). Bei Bedarf, und dazu zählen sommerliche Wochenenden mit dichtem Reise- und Tagesausflugsverkehr, ist das Team auch im Seengebiet bis Laakirchen aktiv.

Traffic Manager Gebiet Linz

Sie sind in Wels stationiert, stehen in unmittelbarem Kontakt mit der ASFINAG-Verkehrsmanagementzentrale vor Ort und liefern so auch die Grundlage für rasche und korrekte Verkehrsinformation. Die Traffic Manager sind zu Verkehrsrecht (z.B. Straßenverkehrsordnung), rechtlichen und behördlichen Themen, Absichern von Gefahrenstellen, Baustellenmanagement, Brandbekämpfung bis hin zu professioneller Erster Hilfe bestens geschult.

Die ASFINAG Traffic Manager Oberösterreich in Zahlen

  • Zwölf Personen im Raum Linz aktiv
  • Sieben Tage / 24 Stunden im Einsatz
  • 112 Kilometer Betreuungsgebiet (224 Kilometer Richtungsfahrbahnen) auf vier Autobahnen in Linz und Umgebung
  • Gegründet im April 2018: Knapp 5.000 Einsätze pro Jahr
Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung