zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2019
  • Vignette 2020
  • Pressemeldungen

Vignette 2020 in Himmelblau ab heute in über 6.000 Vertriebsstellen erhältlich

21.11.2019 | Vignettenpreise

Digitale Jahresvignette 2020 seit 6. November im Webshop der ASFINAG erhältlich

Das Vignettenjahr 2020 wird himmelblau – und die neue Klebevignette ist ab heute in über 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. Zusammen mit der Digitalen Vignette haben Kundinnen und Kunden weiterhin die freie Wahl, ob „gepickt oder geklickt“ werden soll.

Wichtig für Kundinnnen und Kunden: Die aktuelle Jahresvignette in Zitronengelb ist noch bis zum 31. Jänner 2020 gültig. Ab 1. Februar 2020 ist nur mehr die himmelblaue Vignette bzw. die Digitale Jahresvignette für 2020 gültig. „Wir haben das ASFINAG-Angebot mit der Digitalen Vignette zeigemäß erweitert. Fast jede zweite Jahresvignette ist bereits digital. Aber die Klebevignette hat nach wie vor viele Fans. Wir raten, sich die neue Vignette – egal, ob gepickt oder geklickt – rechtzeitig zu besorgen. Am 1. Februar gilt ausnahmslos himmelblau oder die Digitale Vignette 2020“, erklärt ASFINAG-Geschäftsführerin Ursula Zechner.

Der Preis der Jahresvignette 2020 beträgt 91,10 Euro für Pkws und 36,20 Euro für Motorräder. ACHTUNG: Obwohl die Vignette in Himmelblau bereits seit heute erhältlich ist, beginnt die Gültigkeit frühestens mit 1. Dezember 2019.

Nützliche Tipps rund um die Digitale Vignette

Beim Kauf der neuen Digitalen Vignette kann mit nur wenigen Klicks das Abo-Service aktiviert werden. Das heißt: Ganz einfach kann die Gültigkeit einer Jahresvignette automatisch verlängert werden. Die Vorteile: Kundinnen und Kunden versäumen keine Gültigkeitsfristen mehr, haben keinen Mehraufwand und erhalten so jedes Jahr automatisch und fristgerecht die Jahresvignette. Dieses Abo-Service gilt natürlich auch für Jahreskarten der Digitalen Streckenmaut.

Seit Mitte des Jahres bietet die ASFINAG zudem im Webshop unter shop.asfinag.at die Möglichkeit an, mit dem Service „Digitale Streckenmaut FLEX“ noch einfacher durch die sechs Mautstellen zu fahren. Kein Anhalten mehr, kein vorheriges Kaufen jeweiliger Streckenmaut-Tickets für die verschiedenen Abschnitte – mit FLEX erfolgt eine automatische Abrechnung nach jeder Fahrt. Mit „Digitale Streckenmaut FLEX“ bietet die ASFINAG ein maßgeschneidertes Service für alle, die durch mehrere Mautstellen in Österreich fahren. Das macht die Abwicklung der Maut für Kundinnen und Kunden noch einfacher. Die Durchfahrt an den Mautstellen erfolgt ohne Zeitverlust: Das Kfz-Kennzeichen wird automatisch erkannt und der Schranken somit ohne weiteres Halten oder Zutun des Kunden geöffnet.

Mauteinnahmen finanzieren Maßnahmen für mehr Sicherheit in Österreich

Die ASFINAG ist ein zu 100 Prozent nutzerfinanziertes Unternehmen. Wie alle Mauteinnahmen so werden auch die Einnahmen aus dem Vignettenverkauf wiederum in die Erhöhung der Verkehrssicherheit, in die Verbesserung des Fahrkomforts sowie in den Betrieb und den Ausbau des 2.223 Kilometer umfassenden österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes investiert. Übrigens: Die Vignette in Österreich bietet im internationalen Vergleich ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer Jahresvignette fahren Sie um weniger als 25 Cent pro Tag auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.

Kontakt

Alexander Holzedl
Pressesprecher Tirol, Vorarlberg
Telefon: +43 (0) 50108-18933
Handy: +43 (0) 664 60108-18933
E-Mail: alexander.holzedl@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung