zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • ASFINAG-Mitarbeiter stoppten Geisterfahrerin auf der S 36 in der Obersteiermark
    ASFINAG-Mitarbeiter stoppten Geisterfahrerin auf der S 36 in der Obersteiermark
  • E-Ladestationen entlang Autobahnen
    E-Ladestationen entlang Autobahnen
  • Sicherheitsausbau S 31 bis Oberpullendorf Süd
    Sicherheitsausbau S 31 bis Oberpullendorf Süd
  • cross mentoring 2020
    cross mentoring 2020
  • Tangente Neu
    Tangente Neu
  • Tunnelwäsche Noitzmühle und Steinhaus
    Tunnelwäsche Noitzmühle und Steinhaus
  • Letzte Phase S 36-Sanierung startet
    Letzte Phase S 36-Sanierung startet
  • Mobilität Gesundheitsschutz sichergestellt
    Mobilität Gesundheitsschutz sichergestellt
  • Umregistrierung neues Kennzeichen Klosterneuburg
    Umregistrierung neues Kennzeichen Klosterneuburg
  • Bilanz 2019
    Bilanz 2019
  • A 1 Brentenmais bis Steinhäusl Erneuerung Entwässerung und Datenleitung
    A 1 Brentenmais bis Steinhäusl Erneuerung Entwässerung und Datenleitung
  • Westlicher Bypass A 7 Voestbrücke Verkehrsfreigabe
    Westlicher Bypass A 7 Voestbrücke Verkehrsfreigabe
  • Tunneltest ADAC Bestnote Tunnel in Österreich
    Tunneltest ADAC Bestnote Tunnel in Österreich
  • Info Kampagne Tunnelsicherheit
    Info Kampagne Tunnelsicherheit
  • Weltverband Mautstraßenbetreiber
    Weltverband Mautstraßenbetreiber
  • Verkehr um Ballungsräume wieder auf Niveau vor Corona
    Verkehr um Ballungsräume wieder auf Niveau vor Corona
  • Sendermast-Gebühr
    Sendermast-Gebühr
  • ASFINAG Platz zwei bei Nachhaltigkeits-Ranking Österreichs Verkehrsunternehmen
    ASFINAG Platz zwei bei Nachhaltigkeits-Ranking Österreichs Verkehrsunternehmen
  • 5 Jahre Technische Unterwegskontrolle
    5 Jahre Technische Unterwegskontrolle
  • ASFINAG ist Partner des Naturschutzbundes
    ASFINAG ist Partner des Naturschutzbundes
  • Innovationen im Tunnel
    Innovationen im Tunnel
  • ASFINAG startet Sanierung A 1 Knoten Salzburg bis Anschlussstelle Messe
    ASFINAG startet Sanierung A 1 Knoten Salzburg bis Anschlussstelle Messe
  • Ferienstart in den großen deutschen Bundesländern – Höchste Sicherheitsstandards durch kontaktloses Bezahlen der Maut
    Ferienstart in den großen deutschen Bundesländern – Höchste Sicherheitsstandards durch kontaktloses Bezahlen der Maut
  • Fahrbahnübergang Praterbrücke
    Fahrbahnübergang Praterbrücke
  • Gesamtverkehrsfreigabe A 7 Bypassbrücken
    Gesamtverkehrsfreigabe A 7 Bypassbrücken
  • Modernisierung A9 Mautstellen
    Modernisierung A9 Mautstellen
  • Sperre Auffahrt St. Marx A 23 Richtung Süden
    Sperre Auffahrt St. Marx A 23 Richtung Süden
  • Digitale Streckenmaut kontaktlos Mautstellen
    Digitale Streckenmaut kontaktlos Mautstellen
  • Start Sanierung S 5 zwischen Tulln und Knoten Stockerau
    Start Sanierung S 5 zwischen Tulln und Knoten Stockerau
  • Zehn Prozent weniger Pkw-Verkehr während der Reisemonate Juli und August
    Zehn Prozent weniger Pkw-Verkehr während der Reisemonate Juli und August
  • Vignettenpreise werden 2021 um 1,5 Prozent an Verbraucherindex angepasst
    Vignettenpreise werden 2021 um 1,5 Prozent an Verbraucherindex angepasst
  • WLAN-Ausbau Cooperative Intelligent Transport Systems
    WLAN-Ausbau Cooperative Intelligent Transport Systems
  • Digitale Jahresvignette 2021
    Digitale Jahresvignette 2021
  • Lkw Schwerpunktkontrolle Winterausrüstung
    Lkw Schwerpunktkontrolle Winterausrüstung
  • Tangente Neu Sperre Auffahrt Gürtel Landstraße
    Tangente Neu Sperre Auffahrt Gürtel Landstraße
  • Verkehrsfreigabe Perjentunnel
    Verkehrsfreigabe Perjentunnel
  • Österreichischer Infrastrukturreport 2021 Top-Werte für Straßeninfrastruktur
    Österreichischer Infrastrukturreport 2021 Top-Werte für Straßeninfrastruktur
  • Neue Schnellstraße im Murtal
    Neue Schnellstraße im Murtal
  • Baustart Lärmschutz A 2 Wiener Neudorf
    Baustart Lärmschutz A 2 Wiener Neudorf
  • S 18 Entscheidung CP-Variante
    S 18 Entscheidung CP-Variante
  • Stichtag Digitale Vignette 2020
    Stichtag Digitale Vignette 2020
  • S 31 Abschluss Sicherheitsausbau Forchtenstein Sieggraben
    S 31 Abschluss Sicherheitsausbau Forchtenstein Sieggraben
  • Erweiterte Park & Drive Anlage bei Ybbs
    Erweiterte Park & Drive Anlage bei Ybbs
  • A 4 Park & Drive Anlage Bruck West
    A 4 Park & Drive Anlage Bruck West
  • Hohe Akzeptanz neues Mautsystem A 9 Pyhrnautobahn
    Hohe Akzeptanz neues Mautsystem A 9 Pyhrnautobahn
  • Verkaufsstart Klebevignette 2021
    Verkaufsstart Klebevignette 2021
  • Kooperation ÖBB ASFINAG Rollende Landstraße
    Kooperation ÖBB ASFINAG Rollende Landstraße
  • Erneutes ESG Corporate Prime Rating
    Erneutes ESG Corporate Prime Rating
  • „Harter“ Lockdown lässt Pkw-Verkehr um 30 Prozent schrumpfen
    „Harter“ Lockdown lässt Pkw-Verkehr um 30 Prozent schrumpfen
  • A 23 Abbruch HSSM gesperrte Ausfahrt Simmering
    A 23 Abbruch HSSM gesperrte Ausfahrt Simmering
  • Fertigstellungen Steiermark
    Fertigstellungen Steiermark
  • S 5 Park & Drive Tulln
    S 5 Park & Drive Tulln
  • Start Gültigkeit Vignette 2021
    Start Gültigkeit Vignette 2021
  • Versorgungssicherheit Rastmöglichkeiten
    Versorgungssicherheit Rastmöglichkeiten
  • S 5 Ende Instandsetzung
    S 5 Ende Instandsetzung
  • Erster Wintereinbruch Österreich
    Erster Wintereinbruch Österreich
  • A 7 Linzer Tunnel Fertigstellung neue Sicherheitstechnik
    A 7 Linzer Tunnel Fertigstellung neue Sicherheitstechnik
  • Fertigstellung A 2 Pack
    Fertigstellung A 2 Pack
  • Fertigstellung S6 und S 35
    Fertigstellung S6 und S 35
  • Dritte Fahrspur A 4
    Dritte Fahrspur A 4
  • Generalsanierung von Graz-West bis Lieboch
    Generalsanierung von Graz-West bis Lieboch
  • Eröffnung A 1 Rastplätze Kesselhof und Kirchstetten
    Eröffnung A 1 Rastplätze Kesselhof und Kirchstetten
  • Verkehrsfreigabe S3
    Verkehrsfreigabe S3
  • 500 Mitarbeitende zu Weihnachten und Silvester im Einsatz
    500 Mitarbeitende zu Weihnachten und Silvester im Einsatz
  • Anpassung Tarife für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen 2021
    Anpassung Tarife für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen 2021
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2020
  • Pressemeldungen
  • ASFINAG-Mitarbeiter stoppten Geisterfahrerin auf der S 36 in der Obersteiermark
  • E-Ladestationen entlang Autobahnen
  • Sicherheitsausbau S 31 bis Oberpullendorf Süd
  • cross mentoring 2020
  • Tangente Neu
  • Tunnelwäsche Noitzmühle und Steinhaus
  • Letzte Phase S 36-Sanierung startet
  • Mobilität Gesundheitsschutz sichergestellt
  • Umregistrierung neues Kennzeichen Klosterneuburg
  • Bilanz 2019
  • A 1 Brentenmais bis Steinhäusl Erneuerung Entwässerung und Datenleitung
  • Westlicher Bypass A 7 Voestbrücke Verkehrsfreigabe
  • Tunneltest ADAC Bestnote Tunnel in Österreich
  • Info Kampagne Tunnelsicherheit
  • Weltverband Mautstraßenbetreiber
  • Verkehr um Ballungsräume wieder auf Niveau vor Corona
  • Sendermast-Gebühr
  • ASFINAG Platz zwei bei Nachhaltigkeits-Ranking Österreichs Verkehrsunternehmen
  • 5 Jahre Technische Unterwegskontrolle
  • ASFINAG ist Partner des Naturschutzbundes
  • Innovationen im Tunnel
  • ASFINAG startet Sanierung A 1 Knoten Salzburg bis Anschlussstelle Messe
  • Ferienstart in den großen deutschen Bundesländern – Höchste Sicherheitsstandards durch kontaktloses Bezahlen der Maut
  • Fahrbahnübergang Praterbrücke
  • Gesamtverkehrsfreigabe A 7 Bypassbrücken
  • Modernisierung A9 Mautstellen
  • Sperre Auffahrt St. Marx A 23 Richtung Süden
  • Digitale Streckenmaut kontaktlos Mautstellen
  • Start Sanierung S 5 zwischen Tulln und Knoten Stockerau
  • Zehn Prozent weniger Pkw-Verkehr während der Reisemonate Juli und August
  • Vignettenpreise werden 2021 um 1,5 Prozent an Verbraucherindex angepasst
  • WLAN-Ausbau Cooperative Intelligent Transport Systems
  • Digitale Jahresvignette 2021
  • Lkw Schwerpunktkontrolle Winterausrüstung
  • Tangente Neu Sperre Auffahrt Gürtel Landstraße
  • Verkehrsfreigabe Perjentunnel
  • Österreichischer Infrastrukturreport 2021 Top-Werte für Straßeninfrastruktur
  • Neue Schnellstraße im Murtal
  • Baustart Lärmschutz A 2 Wiener Neudorf
  • S 18 Entscheidung CP-Variante
  • Stichtag Digitale Vignette 2020
  • S 31 Abschluss Sicherheitsausbau Forchtenstein Sieggraben
  • Erweiterte Park & Drive Anlage bei Ybbs
  • A 4 Park & Drive Anlage Bruck West
  • Hohe Akzeptanz neues Mautsystem A 9 Pyhrnautobahn
  • Verkaufsstart Klebevignette 2021
  • Kooperation ÖBB ASFINAG Rollende Landstraße
  • Erneutes ESG Corporate Prime Rating
  • „Harter“ Lockdown lässt Pkw-Verkehr um 30 Prozent schrumpfen
  • A 23 Abbruch HSSM gesperrte Ausfahrt Simmering
  • Fertigstellungen Steiermark
  • S 5 Park & Drive Tulln
  • Start Gültigkeit Vignette 2021
  • Versorgungssicherheit Rastmöglichkeiten
  • S 5 Ende Instandsetzung
  • Erster Wintereinbruch Österreich
  • A 7 Linzer Tunnel Fertigstellung neue Sicherheitstechnik
  • Fertigstellung A 2 Pack
  • Fertigstellung S6 und S 35
  • Dritte Fahrspur A 4
  • Generalsanierung von Graz-West bis Lieboch
  • Eröffnung A 1 Rastplätze Kesselhof und Kirchstetten
  • Verkehrsfreigabe S3
  • 500 Mitarbeitende zu Weihnachten und Silvester im Einsatz
  • Anpassung Tarife für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen 2021

Pressemeldungen 2020

02.01.2020

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen 2020 der ASFINAG.

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung