zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Park & Drive
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2020
  • A 23 Abbruch HSSM gesperrte Ausfahrt Simmering
  • Pressemeldungen

Abbruch der „gesperrten Ausfahrt Simmering“ an der A 23 hat begonnen

24.11.2020 | A 23 Südosttangente

Umbau zur Betriebsumkehr für ASFINAG- und Blaulicht-Einsatzfahrzeuge

Die Anschlussstelle Arsenal, besser bekannt als „gesperrte Ausfahrt Simmering“, liegt zwischen den Anschlussstellen Favoriten und Gürtel, und wird bis Ende 2022 umgebaut. Das Areal hinter der Lärmschutzwand zwischen der Quellenstraße und An der Ostbahn wird als Freizeitareal neu gestaltet. Die Zufahrten der künftigen Betriebsumkehr für ASFINAG- und Blaulichtfahrzeuge werden neu errichtet. Statt über die Tangente drüber, führen diese nun unter der Tangente durch. Gestartet wurden die dazu notwendigen Abbrucharbeiten vergangene Woche. Höhepunkt der Maßnahmen ist das Ausheben der Brücke, die in diesem Bereich über die A 23 führt. Das geschieht im Sommer 2021 unter Einsatz eines der größten Lasten-Kräne Europas, Totalsperre der Tangente inklusive. „Die Brücke mittels dieses Krans wegzuheben wird eine technische Großleistung“, betont ASFINAG-Regionalleiterin Brigitte Müllneritsch. „Wir sind schneller als mit einem herkömmlichen Abbruch, und auch die Behinderungen sind trotz kurzfristiger Totalsperren weniger.“ Bis zum Kraneinsatz werden jetzt gerade alle Brücken, Fahrbahnen und Einrichtungen wie etwa Leitschienen entfernt, und die Baustelle für die Kranzufahrt vorbereitet. Mit der Neubepflanzung für das Freizeitareal im Ausmaß von rund 500 Einzelbäumen und einer Forstfläche von knapp 2.000 Quadratmetern, startet die ASFINAG nach Abschluss aller Arbeiten im Winter 2022.

Anschlussstelle Arsenal

Ursprünglich war geplant, dass bei der Anschlussstelle Arsenal („gesperrten Ausfahrt Simmering“) die A 3 Südostautobahn in die A 23 münden soll. Stattdessen wurden die Planungen abgeändert und die A 3 bindet heute beim Knoten Guntramsdorf in die A 2 Südautobahn ein. Diese bereits angefangene Anschlussstelle lag seither brach und diente lediglich den ASFINAG- und Blaulicht-Fahrzeugen als Betriebsumkehr. Eine Sanierung dieser Bauwerke wäre nun aber notwendig gewesen, ist aufgrund der Nichtnutzung aber unwirtschaftlich. Abgerissen werden in den kommenden Monaten insgesamt 5.000 Quadratmeter Beton und Asphalt. Damit kommt so viel Abbruchmaterial zusammen, dass damit ein großer Fußballplatz bedeckt werden könnte.

Generalerneuerung Hochstraße St. Marx

Knapp drei Kilometer der Tangente in Wien werden bereits seit März 2020 rundum erneuert. Von den Tragwerken über die Stützen bis hin zur Entwässerung, der Beleuchtung und natürlich der Fahrbahnoberfläche wird alles generalsaniert. Zusätzlich werden auch alle Auf- und Abfahrten - insgesamt zehn - auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Für die tausenden direkten Anrainerinnen und Anrainer baut die ASFINAG einen neuen, bis zu fünf Meter hohen Lärmschutz.

Kontakt

Alexandra Vucsina-Valla
Pressesprecherin Wien, Niederösterreich, Burgenland
Telefon: +43 (0) 50108-17825
Handy: +43 (0) 664 60108-17825
E-Mail: alexandra.vucsina-valla@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung