zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Park & Drive
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2020
  • S 5 Park & Drive Tulln
  • Pressemeldungen

Die neue Park & Drive Anlage bei Tulln an der S 5 bietet ab sofort 74 Stellplätze

25.11.2020 | Park & Drive Anlage, S 5 Stockerauer Schnellstraße

Bereits knapp 2.000 Pendlerparkplätze in Niederösterreich in Betrieb

Die neue Park & Drive Anlage bei Tulln beim Kreisverkehr der Auf- und Abfahrten der S 5 Stockerauer Schnellstraße geht ab sofort mit 74 Pkw-Stellplätzen in Betrieb. „Unser Ziel muss es sein, dass wir die Zahl an Autofahrten reduzieren. Wir schaffen das zum einen mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs und zum anderen durch eine Erhöhung des Besetzungsgrades in den einzelnen Pkw. Wer Fahrgemeinschaften bildet und Anlagen wie diese in Tulln nutzt, schützt damit die Umwelt und schont seine eigene Geldbörse“, so Landesrat Ludwig Schleritzko. Zusätzlich zur neuen Anlage an der A 4 bei Bruck und der Erweiterung der Stellplätze bei Ybbs an der A 1, ist das die dritte Park & Drive Anlage innerhalb eines Monats, die die ASFINAG gemeinsam mit dem Land Niederösterreich errichtet bzw. ausgebaut hat. „Die rege Annahme der bisher zur Verfügung stehenden Anlagen zeigt uns, wie erfolgreich das Projekt Park & Drive zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist“, sagt ASFINAG-Geschäftsführer Christian Ebner, „als moderner Autobahnbetreiber ist es uns wichtig, den individuellen Mobilitätsmix aktiv zu unterstützen. Das gelingt uns in diesem Fall durch die Kooperation mit dem Land Niederösterreich mit der gemeinsamen Errichtung von autobahnnahen Pkw-Stellflächen.“ Bereits seit Ende 2007 besteht zwischen der ASFINAG und dem Land Niederösterreich ein Übereinkommen zur Errichtung von Park & Drive Anlagen. Die Errichtungskosten der neuen Anlage im Bereich S 5/B19 bei Tulln betrugen rund 145.000 Euro und wurden je zur Hälfte vom Land Niederösterreich und der ASFINAG getragen.

Die besondere Lage dieser Pkw-Stellplätze unterhalb einer Autobahnbrücke brachte auch baulich Besonderheiten mit sich. So wurden die Betonpfeiler der Brücken mit einem Brandschutzanstrich versehen, die Abwasserleitungen adaptiert und die Brückenpfeiler mit einem Pkw-Anfahrschutz ausgestattet. Damit diese Park & Drive Anlage nicht ungewollt als Lkw-Stellplatz genutzt werden kann, wird eine Höhenbeschränkung bei der Zufahrt angebracht.

Die Ausgestaltung des Platzes erfolgte durch die Straßenmeisterei Sierndorf unter Einbeziehung örtlicher Bau- und Lieferfirmen. Die Erhaltung übernimmt die Stadtgemeinde Tulln.

Unter diesem Link sind alle Park & Drive Anlagen entlang des Österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßen-Netzes zu finden: https://www.asfinag.at/park-drive/ 

Kontakt

Alexandra Vucsina-Valla
Pressesprecherin Wien, Niederösterreich, Burgenland
Telefon: +43 (0) 50108-17825
Handy: +43 (0) 664 60108-17825
E-Mail: alexandra.vucsina-valla@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung