zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2020
  • Tunneltest ADAC Bestnote Tunnel in Österreich
  • Pressemeldungen

Tunneltest des ADAC brachte Bestnote für alle überprüften Tunnel in Österreich

23.06.2020 | Tunnelsicherheit

Perjen, Hiefler, Oswaldiberg, Klauser und Gleinalmtunnel erfüllen Top-Sicherheitsstandard

Mehr Tunnelsicherheit zu gewährleisten steht bei der ASFINAG seit Jahren ganz oben auf der Prioritätenliste. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen auch seit dem Jahr 2000 regelmäßig viel Geld in den Ausbau der Tunnel und die Verbesserung der Sicherheitstechnik. Dass diese Investitionen wirken, zeigen auch die rückläufigen Unfallzahlen.

Eine internationale Bestätigung liefert nun auch der neue Tunneltest des deutschen Automobilclubs ADAC. 16 Autotunnel entlang der klassischen Urlaubsrouten der deutschen Staatsbürger wurden genau unter die Lupe genommen. Fünf davon sind in Österreich – und alle erhielten die Bestnote und erfüllen „mindestens die Anforderungen der EU-Richtlinie“. Das Lob erhielten dieses Jahr die Tunnel Gleinalm und Klaus auf der A9 Pyhrnautobahn, Hiefler und Oswaldiberg (A 10 Tauernautobahn) sowie der Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße).

„Unser Ziel ist es, die sichersten Autobahnen und die sichersten Tunnel in Europa zu betreiben. Der Test ist ein Nachweis für den richtigen Weg der ASFINAG“, sagen die ASFINAG-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala. „Daher ist jeder in die Tunnelsicherheit investierte Euro gut angelegtes Geld.“

So macht die ASFINAG die Tunnel sicherer

Im Jahr 2004 schnürte die ASFINAG ein milliardenschweres Tunnelsicherheitspaket, das insbesondere den Bau zweiter Tunnelröhren, aber auch große Investitionen im Bereich Sicherheitstechnik vorsah. 5,6 Milliarden Euro hat die ASFINAG seitdem investiert, zahlreiche Innovationen wie das europaweit einzigartige akustische Tunnelmonitoring AKUT wurden in viele Tunnel eingebaut. Die entsprechende EU-Richtlinie, nach der bis Ende 2019 alle Tunnel in Europa bestimmte Sicherheitsstandards zu erfüllen hatten, wurde von der ASFINAG sogar übertroffen.

Weniger gute Noten hatte der ADAC übrigens vor allem für die Tunnel in Italien, welche „deutliche Mängel“ in den Bereichen Pannenbuchten, Notausgänge, Notrufeinrichtungen oder Löschwasser-Hydranten hätten. Die Tunnel in Kroatien hingegen seien „überwiegend solide“.

Kontakt

Walter Močnik
Pressesprecher Steiermark, Kärnten
Telefon: +43 (0) 50108-13827
Handy: +43 (0) 664 60108-13827
E-Mail: walter.mocnik@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung