zum Inhalt zum Footer
logo/logo-2c Created with Sketch.
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Mein Konto
    • angemeldet als Mein Konto
      Abmelden
  • Login
  • Suche öffnen
ASFINAG mobile logo ASFINAG Logo
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Parken & Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
    • Abstandhalten
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Liegenschaften
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
  • Mein Konto  
    Mein Konto
    • Mein Konto
    • Abmelden
Chat Anruf Mautshop Login
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • 2020
  • Umregistrierung neues Kennzeichen Klosterneuburg
  • Pressemeldungen

Kostenlose Umregistrierung bei neuem Kennzeichen für Klosterneuburg ab April 2020 möglich

30.03.2020 | Maut, Vignette

Wichtig: Kundinnen und Kunden müssen rechtzeitig noch vor Fahrten auf Autobahnen auf neues Kennzeichen umschreiben

Klosterneuburg (Bezirk Tulln) bekommt ab April 2020 das neue Kfz-Kennzeichen „KG“. Seit der Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung Anfang 2017 gehört Klosterneuburg zum Bezirk Tulln, neu angemeldete Autos bekamen seitdem das Kennzeichen „TU“.

In einer Übergangsphase wird man also in Klosterneuburg nun gleich drei verschiedene Kennzeichen antreffen. Die Kennzeichen „WU“ und „TU“ bleiben weiterhin gültig. Autos, die ab April 2020 angemeldet werden, bekommen das Kennzeichen „KG“ zugewiesen. Man könnte aber auch bei aufrechter Zulassung die Zuweisung eines „KG“-Kennzeichens beantragen.

Die ASFINAG empfiehlt Besitzerinnen und Besitzern von gültigen Digitalen Jahresvignetten in dieser besonderen Situation, rechtzeitig zusammen mit der Ummeldung auf ein neues Kennzeichen auch die Digitale Vignette auf das neue Kennzeichen umzuregistrieren. Wichtig dabei: Unbedingt vor (!) der Fahrt auf der Autobahn umregistrieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Die gute Nachricht: Die Umregistrierung ist in jedem Fall kostenfrei. Denn: Die Bezirksänderung erfüllt die Bedingungen für eine kostenlose Umregistrierung gültiger Jahresvignetten. Das heißt: Der Aufwandsersatz von 18 Euro wird in diesem Fall an Kundinnen und Kunden rückerstattet.

Bereits registrierte Kundinnen und Kunden können diese Änderung online über ihr bestehendes Kundenkonto durchführen. Sollte kein Kundenkonto vorhanden sein, muss für die Änderung eine entsprechende Registrierung im Kundenportal der ASFINAG erfolgen.

Noch kein Kundenkonto – So einfach geht´s:  

Um sich ein Konto anzulegen, klicken Sie auf den Menüpunkt „Mein Konto“ und weiter auf den Button „ASFINAG Konto anlegen“. Hier wählen Sie zwischen Konsument oder Unternehmen und geben Ihre Daten ein. In weiterer Folge erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungsklick. Dann einfach diesen anklicken, um die Registrierung abzuschließen. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Als angemeldete Kundin oder Kunde genießen Sie eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie haben direkten Zugriff auf Ihre gekauften Produkte.
  • Sie können sich vor Ablauf der Gültigkeit Ihrer Vignette erinnern lassen.
  • Sie können bei der 10-Tages und 2-Monatsvignetten vor Beginn der Gültigkeit den Geltungszeitraum verändern.
  • Bei Umzug, Verlust, Diebstahl oder Totalschaden können Sie einfach und bequem Ihr Kennzeichen im Webshop ändern.

ACHTUNG: In der App Unterwegs sind Änderungen des Kennzeichens nur vor der Gültigkeit möglich. Kennzeichen-Wechsel während des Gültigkeitszeitraums sind ausschließlich im Webshop möglich.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen jederzeit das ASFINAG Service Center unter +43 (0)800 400 12 400 zur Verfügung.

Kontakt

Alexander Holzedl
Pressesprecher Tirol, Vorarlberg
Telefon: +43 (0) 50108-18933
Handy: +43 (0) 664 60108-18933
E-Mail: alexander.holzedl@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Verkehrssicherheitsprogramm 2030
  • Baustellen-Info für Sondertransporte
  • Bauprojekte
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Gültigkeitsabfrage Digitale Vignette und Streckenmaut
  • Digitaler Tachograph
  • Karriere & Jobs
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
  • Vignettenportal für Vertriebspartner
ASFINAG auf Facebook ASFINAG auf Twitter ASFINAG auf Youtube App Unterwegs (App Store) App Unterwegs (Google Play Store) App Unterwegs (Windows Store) BLOG BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Barrierefreiheit Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten.
  • Drucken
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Chat:
Telefonnummern

Sicher unterwegs mit der ASFINAG.

In der aktuell sehr herausfordernden Situation sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice natürlich weiterhin für Sie da. Weil diese Situation auch für uns neu ist und besondere Lösungen erfordert, bitten wir Sie jedoch nur in wirklich wichtigen Anliegen anzurufen. So können wir euch auch weiterhin das beste Service garantieren.

Unser Service-Center ist weltweit
erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
      •  

Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.
VERWENDUNG VON COOKIES zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Nur mit essentiellen Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung