
Hallo Ankommen, hallo Leben!
Ihre Sicherheit auf unseren Autobahnen und Schnellstraßen ist uns wichtig. Wir wollen, dass Sie gut und sicher ankommen. Dafür investieren wir viel – das ist unsere Verantwortung. Dafür brauchen wir aber auch Sie als Lenkerin, als Lenker – denn: Verkehrssicherheit ist Teamwork und klappt nur, wenn alle ihren Beitrag leisten.
Unsere Leistung…
Jedes Jahr investieren wir rund 500 Millionen in die Verkehrssicherheit – das ist die Hälfte unserer gesamten Investitionen:
- Wir bauen zweite Tunnelröhren – so verhindern wir fatale Frontalunfälle
- Wir rüsten die Tunnel mit der modernsten Sicherheitstechnik aus, die es derzeit gibt
- Wir bauen die modernsten Rastplätze in ganz Europa
- Wir setzen auf maßgeschneiderte Verkehrsinformationen rund um die Uhr
- Wir sanieren und modernisieren laufend unsere Straßen – besonders auch die Sicherheitseinrichtungen, wie Leitschienen oder Anpralldämpfer
- Wir haben ein eigenes Verkehrssicherheitsprogramm 2020 entwickelt – 130 ganz konkrete Projekte für mehr Verkehrssicherheit
...Ihr Beitrag
Die Statistiken zeigen: Jedes Jahr sterben weniger Menschen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Das ist positiv! Aber: Im Vorjahr sind 33 Personen bei Unfällen ums Leben gekommen – das ist zwar ein historischer Tiefstand (2017 waren es 54 Personen), es sind jedoch um 33 zu viel! Und: Die Analyse zeigt, dass viele dieser Unfälle hätten verhindert werden können. Daher unser Appell:
- Achten Sie jederzeit aufs Tempo! Gehen Sie vom Gas, wenn die Sicht schlecht ist, Schnee oder Regen die Fahrbahn rutschig machen.
- Halten Sie immer ausreichend Abstand
- Machen Sie bei längeren Fahrten regelmäßige Pausen
- Fahren Sie konzentriert und lassen Sie sich nicht ablenken – Autofahren geht nicht nebenbei…!
Machen Sie mit!
Im Folgenden finden Sie kurz und knapp, was uns Ihre Sicherheit wert ist und was wir dafür unternehmen. Sie finden aber auch wichtige Informationen und Tipps, mit denen Sie sicher ankommen. Werfen Sie einen Blick d’rauf: Es zahlt sich mit Sicherheit aus!